Prebischtor (427m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Bahn nach Hrensko, weiter Richtung Klammen durch den Vietnamesenmarkt und am legendären Klettershop vorbei.
Nach obligatorischer Warterei Bootchenfahren durch die verwunschene, sonngengefleckte Schluchtenwelt von Edmunds- und Kamnitzklamm, dabei etliche Wasseramseln und die obligatorischen Scherzla der Bootsführer.
Zu Fuß nach Mezni Louka, nach dem Einkehrschwung dort weiter über den wunderschönen Gabrielensteig zum eindrucksvollen Prebischtor.
Gefühlt waren halb Sachsen und halb Tschechien hier unterwegs, sowohl in den Klammen als am Tor .
Abstieg nach Hrensko, Fähre, Zug, bei Königstein wieder Fähre und Abendessen im Gasthaus gegenüber.
Nach obligatorischer Warterei Bootchenfahren durch die verwunschene, sonngengefleckte Schluchtenwelt von Edmunds- und Kamnitzklamm, dabei etliche Wasseramseln und die obligatorischen Scherzla der Bootsführer.
Zu Fuß nach Mezni Louka, nach dem Einkehrschwung dort weiter über den wunderschönen Gabrielensteig zum eindrucksvollen Prebischtor.
Gefühlt waren halb Sachsen und halb Tschechien hier unterwegs, sowohl in den Klammen als am Tor .
Abstieg nach Hrensko, Fähre, Zug, bei Königstein wieder Fähre und Abendessen im Gasthaus gegenüber.
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare