2. Etappe vom Weg der Schweiz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was ich vor über einem Jahr begonnen hatte, brachte ich an diresem Tage zu Ende. Von Brunnen nach Flüelen wanderte ich im letzten Jahr im Mai. Diesmal von Flüelen zum Rütli. Vor einem Jahr alleine, diesmal in einer Vierergruppe.
Der Weg beginnt locker vom Hocker, bezw Zugsitzplatz, durchs Reussdelta. Quasi als Warm up. Aber auch im weiteren Verlauf bleibt der Weg eben, und in Bauen gibt es bis anhin ohne grösseren Anstrengungen eine Rast, bevor dann die Höhenmeter beginnen. Der Weg vom Reussdelta bis zum Anstieg nach Seelisberg ist für mich eindeutig der unatraktivste Teil vom Weg der Schweiz. Durch viele kleinere Höhlen und ein kurzer Abschnitt im Strassentunne, weil der Wanderweg inzwischen von Steinschlag zu gefährlich ist.
Der Weg hinauf nach Seelisberg und der Weg oberhalb dann, entschädigt vieles und ist wirklich sehr schön. Nach einer kurzen Pause geht es dann schon bald wieder hinunter zum Rütli, wo wir noch genügend Zeit haben, bis das Schiff uns nach Brunnen bringt.
Auf dem Weg der Schweiz. Brunnen - Flüelen
Der Weg beginnt locker vom Hocker, bezw Zugsitzplatz, durchs Reussdelta. Quasi als Warm up. Aber auch im weiteren Verlauf bleibt der Weg eben, und in Bauen gibt es bis anhin ohne grösseren Anstrengungen eine Rast, bevor dann die Höhenmeter beginnen. Der Weg vom Reussdelta bis zum Anstieg nach Seelisberg ist für mich eindeutig der unatraktivste Teil vom Weg der Schweiz. Durch viele kleinere Höhlen und ein kurzer Abschnitt im Strassentunne, weil der Wanderweg inzwischen von Steinschlag zu gefährlich ist.
Der Weg hinauf nach Seelisberg und der Weg oberhalb dann, entschädigt vieles und ist wirklich sehr schön. Nach einer kurzen Pause geht es dann schon bald wieder hinunter zum Rütli, wo wir noch genügend Zeit haben, bis das Schiff uns nach Brunnen bringt.

Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare