Hasenmatt 1'445m und ein weiterer Extrempunkt Selzachs
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatten wir für den Sonntag einiges vorgehabt: eine Wanderung auf die Hasenmatt als den höchsten Berg Solothurns und "unserer" Gemeinde Selzach und vier weitere Extrempunkte Selzachs. So sind wir zum Althüsli gefahren und von dort auf die Hasenmatt gestiegen. Ein wunderbarer Rund- und Tiefblick belohnte die kleine Mühe des halbstündigen Aufstiegs. Nach einer kleinen Pause gingen wir zurück zum Auto. Leider hat schon diese kurze Tour ein altes Knieleiden meiner Frau akutgemacht, sodass wir auf die Wanderung zur Wandfluh (westlichster Punkt) und zum Schwand (1'121m, nördlichster Punkt) verzichten mussten.
Im Dorf sind wir dann zum Campingplatz gefahren und haben dort parkiert.In dessen Nähe gibt es einige Informationen über die Störche, die in unserer Gegend nisten; sehr informativ! Die Wanderung zum und vom südlichen Punkt (428, Eichacker) vollzieht sich auf breiten Wirtschaftswegen.
Wenngleich wir auf einen grossen Teil unseres Planes verzichten mussten, war es doch zwei schöne Wanderungen. Die Zeitangabe bezieht sich auf beide Wanderungen, T2 natürlich nur auf die Hasenmatt.
Im Dorf sind wir dann zum Campingplatz gefahren und haben dort parkiert.In dessen Nähe gibt es einige Informationen über die Störche, die in unserer Gegend nisten; sehr informativ! Die Wanderung zum und vom südlichen Punkt (428, Eichacker) vollzieht sich auf breiten Wirtschaftswegen.
Wenngleich wir auf einen grossen Teil unseres Planes verzichten mussten, war es doch zwei schöne Wanderungen. Die Zeitangabe bezieht sich auf beide Wanderungen, T2 natürlich nur auf die Hasenmatt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare