SCHÄFLER 1912m - SÄNTIS (Versuch)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zunächst bei schönem Wetter auf die Ebenalp (1589m) gefahren und - wie gehabt - gleich weiter zum Schäfler (1912m). Kurze Rast eingelegt, um den Wolken beim Entstehen zuschauen zu dürfen. Also Abmarsch an den Altenalptürmen vorbei zum Lötzlisalpsattel (1900m) und via Vorder und Hinter Öhrligrueb über den Sattel am Pt. 2121 in den Schnee! Auf dem schon leicht angetauten Schee war die erst geringe Steigung übers Rossegg noch gut machbar. Aber mit zunehmender Steilheit - den Übergang zum Blauschnee schon vor Augen - verlor unser Schuhwerk immer mehr an Grip. So mussten wir in Ermangelung von Steigeisen im Rucksack (wer hätte auch gedacht, dass die gebraucht werden würden...) auf ca. 2220m den Säntis für diesmal leider abschreiben. Leicht frustriert von Misserfolg und Nebel gings zum Mesmer (1613m), wo ein Bierchen als Anti-Depressiva herhalten musste. Im Anschluss Abstieg zum Seealpsee (1141m) mit obligatorischem Besuch der "Milchbar". Von dort dann noch den letzten Rest auf Asphalt bis nach Wasserauen (868m) zurück. Sei gewarnt, Säntis. Beim nächsten mal werden wir dich "über's Öhrli hauen"! ;-) |
||
![]() |
![]() |
Tourengänger:
Wolfenstein,
schnapsi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare