Stallflue 1409m, via Häxewägli.............
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
..........durch zahlreiche Berichte schon lange darauf aufmerksam geworden.
Wir suchten uns einen geeigneten PP bei Bettlach, Allmend und starten unsere Nachmittagstour von da aus.
Die ersten ca. 250Hm durch den Staatswald aufsteigend und in absoluter Ruhe erreichen wir die Teerstrasse der wir via Unt. / Mittler zum Oberbrüggli folgen. Schon von weiten sehen wir, dass der PP von Oberbrüggli übervoll ist, auch nicht verwunderlich am Muttertag. Doch wir hatten Glück und konnten uns noch je in Plätzchen ergattern.
Der Pfad für das Häxewägli beginnt gleich hinter der Beiz und führt in einem Bogen zum Gratrücken dem man, nach dem Holzschild, direkt hinauf folgt. Nach einem gut sichtbaren Durchgang, folgen wir einer ausgeprägten Spur.
Neben, oben, unten durch, durch umgestürzte Bäume verpassen wir jedoch die gelben Markierungen.
Irgendwann merken wir den Irrtum und gehen zurück. Da kommt die nächste Überraschung. Ein 5 minütiger Graupel prasselt herunter. Dank diesem Halt sehen wir plötzlich die gelben Punkte und erwischen den Aufstieg und Aussstieg zur Stallflue.
Den Abstieg via Müren, Schauenburg zurück nach Bettlach Allmend ist dann wieder sehr gut markiert.
Wir suchten uns einen geeigneten PP bei Bettlach, Allmend und starten unsere Nachmittagstour von da aus.
Die ersten ca. 250Hm durch den Staatswald aufsteigend und in absoluter Ruhe erreichen wir die Teerstrasse der wir via Unt. / Mittler zum Oberbrüggli folgen. Schon von weiten sehen wir, dass der PP von Oberbrüggli übervoll ist, auch nicht verwunderlich am Muttertag. Doch wir hatten Glück und konnten uns noch je in Plätzchen ergattern.
Der Pfad für das Häxewägli beginnt gleich hinter der Beiz und führt in einem Bogen zum Gratrücken dem man, nach dem Holzschild, direkt hinauf folgt. Nach einem gut sichtbaren Durchgang, folgen wir einer ausgeprägten Spur.
Neben, oben, unten durch, durch umgestürzte Bäume verpassen wir jedoch die gelben Markierungen.
Irgendwann merken wir den Irrtum und gehen zurück. Da kommt die nächste Überraschung. Ein 5 minütiger Graupel prasselt herunter. Dank diesem Halt sehen wir plötzlich die gelben Punkte und erwischen den Aufstieg und Aussstieg zur Stallflue.
Den Abstieg via Müren, Schauenburg zurück nach Bettlach Allmend ist dann wieder sehr gut markiert.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare