Hochturm
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heuer meine erste Wanderung mit Gips! Es war ziemlich viel Schnee, im Gipfelbereich auch sehr hart und steil (45°). Ohne Steigeisen waren diese Stellen heikel! Ca. 10 Skitourengeher waren noch unterwegs, die sind aber alle am Laminegg geblieben! Beim Abstieg trotz schlechter werdendem Wetter Würstel gekocht! Der Abstieg war durch die Schneefelder super.
Aufstieg: Von der Präbichl Passhöhe rechts mit dem Auto Richtung Leobner Hütte bis zum letzten Gasthaus (Ende der Asphaltstraße).(etwa 1200m) Von hier der Straße zur Materialseilbahn folgen. Jetzt rechts über den durch Schneeschmelze sehr breiten Bach (am besten mit einem großen Sprung) auf die andere Seite zur oberen Handlalm. Hier wieder links durch den Wald und zum Ende steil zum Lamineggsattel(Tafel). Nun rechts (nicht am Grat, Abbruchgefahr!!!, rechts vom Grat gehen) durch die Latschen hinauf zum Wildfeld (lange Wiesenquerung) zur Tafel. Das Wildfeld queren und anschließend waagrecht unterm Lamingegg bis zum Gipfelaufbau vom Hochturm. Zum Schluss am schwach ausgeprägtem Grat zum Gipfel. (2:30h)
Abstieg: gleich (2h, 1:20 ohne Würstelkochen)
Mit war: Monika
Wetter: am Anfang sonnig, am Gipfel Gewitterwolken vom Hochschwab, haben sich aber über Vordernberg gehalten.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Kommentare