Grütschalp - Sulegg - Lobhörner - Sulwald
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Strahlendes Wanderwetter juckt zum Wandern. Mit meinem Bergkameraden Hansruedi fahren wir nach Grütschalp. Erstes Ziel, die Lobhornhütte, für mich Neuland. Ab Grütschalp auf schönen Bergwegen und meistens durch Wald in das Soustal. Auf der Alp Sousläger wechseln wir die Talseite und steigen wiederum teilweise durch Wald und Alpweiden zur Alp Suls. Noch ein kurzer Aufstieg durch Karstlandschaft zur Lobhornhütte des SAC Lauterbrunnen (1955 MüM).
Das schöne Wetter verlockt uns, zur Sulegg aufzusteigen. Teils weglos, teils Spuren über Weiden mehr oder weniger steil hinauf auf die Höji-Sulegg (2412.9 M.ü.M) Prachtvolle Ausssicht über Thunersee, Brienzersee und Jungfraugebiet.
Wir haben noch nicht genug. Wir wandern weiter über den Grat bis an den Fuss der Lobhörner. Teilweise etwas exponiert und bei nassem Gras sicher nicht ganz ungefährlich, denn links und rechts geht es steil hinunter. Um den Fuss der Lobhörner herum wechseln wir wieder die Talseite und machen uns an den Abstieg. Vorbei an der Alp Sousegg wieder hinunter zur Alp Suls. Nach dem Einkauf von Alpkäse und Mutschli weiter bergab bis nach Sulwald.
Hier nehmen wir die kleine Seilbahn nach Isenfluh, von wo wir mit dem ÖV wieder die Heimreise antreten.
Resumée: Eine etwas längere Bergwanderung, die aber grossartige Panoramen bietet.
Das schöne Wetter verlockt uns, zur Sulegg aufzusteigen. Teils weglos, teils Spuren über Weiden mehr oder weniger steil hinauf auf die Höji-Sulegg (2412.9 M.ü.M) Prachtvolle Ausssicht über Thunersee, Brienzersee und Jungfraugebiet.
Wir haben noch nicht genug. Wir wandern weiter über den Grat bis an den Fuss der Lobhörner. Teilweise etwas exponiert und bei nassem Gras sicher nicht ganz ungefährlich, denn links und rechts geht es steil hinunter. Um den Fuss der Lobhörner herum wechseln wir wieder die Talseite und machen uns an den Abstieg. Vorbei an der Alp Sousegg wieder hinunter zur Alp Suls. Nach dem Einkauf von Alpkäse und Mutschli weiter bergab bis nach Sulwald.
Hier nehmen wir die kleine Seilbahn nach Isenfluh, von wo wir mit dem ÖV wieder die Heimreise antreten.
Resumée: Eine etwas längere Bergwanderung, die aber grossartige Panoramen bietet.
Tourengänger:
Baeremanni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare