Säntis - Lisengrat - Altmann - Fählensee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour gemeinsam mit einigen Geschäftskollegen als Firmenausflug. Die "nicht Wanderer" haben die Tour über den Hohen Kasten zur Bollenwees gemacht.
Zunächst von der Schwägalp mit der Bahn auf den Säntis. Über den Lisengrat zur Berggasthaus Rotseinpass. Hier haben wir eine kurze Mittagspause gemacht, da sich über dem Altmann bereits ein Gewitter ankündigte.
Steil hinauf Richtung Altmann, aufgrund des drohenden Gewitters den Gipfel nicht mitgenommen und direkt in den steilen Abstieg Richtung Fählensee eingeschlagen.
Übernachtet haben wir im Bergasthaus Bollenwees. Am anderen Tag ging es den Fahrweg hinunter nach Brülisau. Diesen Teil der Wanderung kann ich nicht empfehlen, da der Weg recht steil und die Landschaft wenig von Interesse ist. Auch die Nichtwanderer wären lieber wieder über die Gratrücken zurück zum Hohen Kasten.
Zunächst von der Schwägalp mit der Bahn auf den Säntis. Über den Lisengrat zur Berggasthaus Rotseinpass. Hier haben wir eine kurze Mittagspause gemacht, da sich über dem Altmann bereits ein Gewitter ankündigte.
Steil hinauf Richtung Altmann, aufgrund des drohenden Gewitters den Gipfel nicht mitgenommen und direkt in den steilen Abstieg Richtung Fählensee eingeschlagen.
Übernachtet haben wir im Bergasthaus Bollenwees. Am anderen Tag ging es den Fahrweg hinunter nach Brülisau. Diesen Teil der Wanderung kann ich nicht empfehlen, da der Weg recht steil und die Landschaft wenig von Interesse ist. Auch die Nichtwanderer wären lieber wieder über die Gratrücken zurück zum Hohen Kasten.
Tourengänger:
Roman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare