Gletscher Ducan
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Gletscher Ducan stand bis anhin weit oben auf meiner Wunschliste. Und so kam mir die Tour des SAC SG auf diesen Gipfel genau gelegen. Zudem ist es auch mal wieder angenehm, an einer Tour einfach nur teilzunehmen.
Vielen Dank Axel, für die Organisation und Führung der Tour!
Allerdings war der Gipfelerfolg, bei den für gestern angesagten Sturmböen, schon ungewiss.
Gletscher Ducan (ZS)
Kurz nach dem Start in Sertig Sand gings gleich zur Sache, galt es doch schon zu Beginn die Hangtraverse ins Ducantal (35°) zu überwinden. Der weitere Weg durch dieses unberührte Tal, war dann reiner Genuss. Durch herrlichen Pulverschnee stiegen wir in der Folge bis zur Ebene des Ducangletschers (etwa 2800m) auf. Die Sicht waren inzwischen nicht mehr so ideal und auch der Wind brauste immer wieder auf, jedoch noch nicht so, dass es beunruhigend gewesen wäre. Also machten wir uns in etlichen Spitzkehren, an den immer steiler werdenden Schlusshang, welcher wohl maximale Steilheiten um die 40° aufwies. Entgegen der Skitourenkarte und dem Skitourenführer, war es heute möglich, bis zum markanten Felskopf auf 3000m, mit den Skiern aufzusteigen. Den Gipfel erreichten wir zu Fuss, den markanten Felskopf links umgehend (gemäss Skitourenführer rechts umgehend).
In der Abfahrt genossen wir dann die herrlichen Skihänge im oberen Teil, die leider teilweise schon etwas vom Wind bearbeitet worden waren. Bei der anschliessenden Traverse durchs Ducantal, kommt man wohl ohne Stockeinsatz nicht durch. Eine Überlegung wäre hier auch einfach abzufahren und dann nochmals die Felle aufzuziehen. Über den kurzen, bewaldeten Steilhang am Ende des Ducantals, gelangten wir wieder zurück nach Sertig Sand zu Kaffee und empfehlenswerten Kuchen.
Fazit:
Die sehr steilen Hänge beim Einstieg und am Schluss, lassen Spitzkehrenfeaks auf ihre Kosten kommen. Ebenso toll sind diese Hänge natürlich auch in der Abfahrt.
Voraussetzung: Sichere Verhältnisse
SLF-Lawinenstufe: mässig
Tourengänger:
8 Personen
Vielen Dank Axel, für die Organisation und Führung der Tour!
Allerdings war der Gipfelerfolg, bei den für gestern angesagten Sturmböen, schon ungewiss.
Gletscher Ducan (ZS)
Kurz nach dem Start in Sertig Sand gings gleich zur Sache, galt es doch schon zu Beginn die Hangtraverse ins Ducantal (35°) zu überwinden. Der weitere Weg durch dieses unberührte Tal, war dann reiner Genuss. Durch herrlichen Pulverschnee stiegen wir in der Folge bis zur Ebene des Ducangletschers (etwa 2800m) auf. Die Sicht waren inzwischen nicht mehr so ideal und auch der Wind brauste immer wieder auf, jedoch noch nicht so, dass es beunruhigend gewesen wäre. Also machten wir uns in etlichen Spitzkehren, an den immer steiler werdenden Schlusshang, welcher wohl maximale Steilheiten um die 40° aufwies. Entgegen der Skitourenkarte und dem Skitourenführer, war es heute möglich, bis zum markanten Felskopf auf 3000m, mit den Skiern aufzusteigen. Den Gipfel erreichten wir zu Fuss, den markanten Felskopf links umgehend (gemäss Skitourenführer rechts umgehend).
In der Abfahrt genossen wir dann die herrlichen Skihänge im oberen Teil, die leider teilweise schon etwas vom Wind bearbeitet worden waren. Bei der anschliessenden Traverse durchs Ducantal, kommt man wohl ohne Stockeinsatz nicht durch. Eine Überlegung wäre hier auch einfach abzufahren und dann nochmals die Felle aufzuziehen. Über den kurzen, bewaldeten Steilhang am Ende des Ducantals, gelangten wir wieder zurück nach Sertig Sand zu Kaffee und empfehlenswerten Kuchen.
Fazit:
Die sehr steilen Hänge beim Einstieg und am Schluss, lassen Spitzkehrenfeaks auf ihre Kosten kommen. Ebenso toll sind diese Hänge natürlich auch in der Abfahrt.
Voraussetzung: Sichere Verhältnisse
SLF-Lawinenstufe: mässig
Tourengänger:
8 Personen
Hike partners:
Merida

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments