Neue Kasseler Hütte, 2177 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast 40 Jahre sind es schon her, seit ich eine Woche auf einem Fels & Eis Kurs in den Zillertaler Alpen verbrachte. Die Erinnerungen sind verblichen wie die Dias die ich digitalisiert und eingescannt habe.
Den Ausschlag diesen Kurs zu belegen war die Durchführung auf der Kasseler Hütte mit dem Leiter Peter Habeler. Schon damals einer der ganz Grossen im alpinen Bergsport. Es war eine grossartige Woche mit tollen Kollegen und schönen Touren, mit Erlernen von Techniken in Fels und Eis. Von der Kasseler Hütte, in der wir vorzüglich versorgt wurden, unternahmen wir Touren auf die Wollbachspitze, die Hintere Stangenspitze und andere Gipfel deren Namen aber leider aus meiner Erinnerung entschwunden sind. Die Wollbachspitze und die Hintere Stangenspitze konnte ich Dank ADI und den Bildern wieder zuordnen.
Interessant waren die Abende mit Theorie, Kartenlesen und Knotentechnik...natürlich auch mit Jassen. Die Tiroler Spiele wie "Schnapsen" , ich glaube "Watten" und wie sie sonst noch hiessen, waren bald erlernt und wir unterhielten uns phantastisch. Fast zu lange dauerten die Abende...die wir an den darauffolgenden Tagen zu spüren bekamen.
Der Klettergarten lag direkt hinter der Hütte und die Aussicht auf den Grossen Löffer war grandios. Schöne Erinnerungen an eine grossartige Woche mit einem noch grossartigeren Lehrer in den Zillertaler Alpen!
Den Ausschlag diesen Kurs zu belegen war die Durchführung auf der Kasseler Hütte mit dem Leiter Peter Habeler. Schon damals einer der ganz Grossen im alpinen Bergsport. Es war eine grossartige Woche mit tollen Kollegen und schönen Touren, mit Erlernen von Techniken in Fels und Eis. Von der Kasseler Hütte, in der wir vorzüglich versorgt wurden, unternahmen wir Touren auf die Wollbachspitze, die Hintere Stangenspitze und andere Gipfel deren Namen aber leider aus meiner Erinnerung entschwunden sind. Die Wollbachspitze und die Hintere Stangenspitze konnte ich Dank ADI und den Bildern wieder zuordnen.
Interessant waren die Abende mit Theorie, Kartenlesen und Knotentechnik...natürlich auch mit Jassen. Die Tiroler Spiele wie "Schnapsen" , ich glaube "Watten" und wie sie sonst noch hiessen, waren bald erlernt und wir unterhielten uns phantastisch. Fast zu lange dauerten die Abende...die wir an den darauffolgenden Tagen zu spüren bekamen.
Der Klettergarten lag direkt hinter der Hütte und die Aussicht auf den Grossen Löffer war grandios. Schöne Erinnerungen an eine grossartige Woche mit einem noch grossartigeren Lehrer in den Zillertaler Alpen!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare