Ein lang gewünsches Treffen...
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
im Baselbiet.
Als uns vor einiger Zeit ein Mail von
Chaeppi erreichte, mit dem Vorschlag mal eine Runde gemeinsam zu unternehmen, fühlten wir uns geehrt. Das Wochenende vom 25./26.02. wurde fixiert.
Anfangs Woche entschieden wir uns für den Samstag, da am Sonntag recht trübes Wetter voraus gesagt wurde. Als dann jedoch am Mittwoch der Wetterbericht von Anfangs "nicht so schlecht" zu total beschi......kippte, erfreute uns das nicht besonders. Am Freitag herrschte dann jedoch viel Sonnenschein (bei uns in Liestal) und so hofften wir auf einen einigermassen schönen Samstag, quasi als Begrüssung für
Chaeppi. Das hofffen schien sich gelohnt zu haben. Wir hatten einen sensationell schönen Tag mit viel, viel Sonne.
Von Anfang an hatten wir uns viel zu erzählen und so standen wir ganz plözlich beim Liestaler Turm. Das Tumbeizli ist am Samstag geschlossen und daher ging es schnurschtracks weiter Richtung Grammet. Vor lauter Plauderei haben wir den Wanderweg verpasst und eine kleine Zusatzschlaufe unter die Füsse genommen. So viel zum Thema Ortskenntnisse!
Dafür lockte jetzt die Sissacher Flue mit seinem Bergbeizli. Im Inneraum waren jedoch alle Plätze reserviert, Doch bei dem Sonnenschein wäre es eine Schande gewesen drinnen zu sitzen und das Bier mundet draussen eh besser.
Obwohl es bis zur Sissacherflue schon einige weisse Stellen gab, kam Richtung Rickenbacher und Böckterflue fast so etwas auf wie Winterstimmung.
Bei der Ruine Bischofstein, der wir noch einen Besuch abstatteten, roch es wunderbar nach Grillwurst. Eine Familie mit ihren Kid's war am bräteln.
Neben dem Chäsladen in Sissach, mit dem sensationellsten Rohmilchkäseangebot weit und breit (unter anderem mit Käsen von Rolf Beeler) schlürften wir noch einen Abschiedstrunk.
Chaeppi huere lässig gsi. Gärn wieder.
Als uns vor einiger Zeit ein Mail von

Anfangs Woche entschieden wir uns für den Samstag, da am Sonntag recht trübes Wetter voraus gesagt wurde. Als dann jedoch am Mittwoch der Wetterbericht von Anfangs "nicht so schlecht" zu total beschi......kippte, erfreute uns das nicht besonders. Am Freitag herrschte dann jedoch viel Sonnenschein (bei uns in Liestal) und so hofften wir auf einen einigermassen schönen Samstag, quasi als Begrüssung für

Von Anfang an hatten wir uns viel zu erzählen und so standen wir ganz plözlich beim Liestaler Turm. Das Tumbeizli ist am Samstag geschlossen und daher ging es schnurschtracks weiter Richtung Grammet. Vor lauter Plauderei haben wir den Wanderweg verpasst und eine kleine Zusatzschlaufe unter die Füsse genommen. So viel zum Thema Ortskenntnisse!
Dafür lockte jetzt die Sissacher Flue mit seinem Bergbeizli. Im Inneraum waren jedoch alle Plätze reserviert, Doch bei dem Sonnenschein wäre es eine Schande gewesen drinnen zu sitzen und das Bier mundet draussen eh besser.
Obwohl es bis zur Sissacherflue schon einige weisse Stellen gab, kam Richtung Rickenbacher und Böckterflue fast so etwas auf wie Winterstimmung.
Bei der Ruine Bischofstein, der wir noch einen Besuch abstatteten, roch es wunderbar nach Grillwurst. Eine Familie mit ihren Kid's war am bräteln.
Neben dem Chäsladen in Sissach, mit dem sensationellsten Rohmilchkäseangebot weit und breit (unter anderem mit Käsen von Rolf Beeler) schlürften wir noch einen Abschiedstrunk.

Tourengänger:
Baldy und Conny,
chaeppi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare