Wissigstock - Engelberger Rotstock
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Engelberg mit der Seilbahn nach Ristis. Aufstieg zur Rugghubel Hütte und weiter zum Rot Grätli. Die Abzweigung zur Engelberger Lücke habe ich im Schnee verpasst.
Bin dann vom Rot Grätli weiter aufgestiegen bis es irgendwie nicht mehr weiter ging. Durch rutschiges Gestein und Schnee südlich runtergekraxelt bis wieder Wegspuren vorhanden waren. Bis zur Engelberger Lücke hat es immer noch erstaunlich viel Schnee. Ab der Lücke einfacher Aufstieg zum Wissigstock.
Zurück zur Lücke und in kurzem Gegenaufstieg zum Engelberger Rotstock. Wirklich eine brösmelige Angelegenheit, speziell beim Abstieg. Im Vergleich ist der Uri Rotstock direkt angenehm.
Zurück via Rugghubel Hütte zur Brunnihütte und mit Sessellift und Gondel nach Engelberg.
Route: Ristis - Rigidalstafel - Plangenstafel - Rugghubel - Rot Grätli - Engelberger Lücke - Wissigstock - Engelberger Rotstock - Rugghubel - Brunnihütte.
Distanz: 19.2 km
Bin dann vom Rot Grätli weiter aufgestiegen bis es irgendwie nicht mehr weiter ging. Durch rutschiges Gestein und Schnee südlich runtergekraxelt bis wieder Wegspuren vorhanden waren. Bis zur Engelberger Lücke hat es immer noch erstaunlich viel Schnee. Ab der Lücke einfacher Aufstieg zum Wissigstock.
Zurück zur Lücke und in kurzem Gegenaufstieg zum Engelberger Rotstock. Wirklich eine brösmelige Angelegenheit, speziell beim Abstieg. Im Vergleich ist der Uri Rotstock direkt angenehm.
Zurück via Rugghubel Hütte zur Brunnihütte und mit Sessellift und Gondel nach Engelberg.
Route: Ristis - Rigidalstafel - Plangenstafel - Rugghubel - Rot Grätli - Engelberger Lücke - Wissigstock - Engelberger Rotstock - Rugghubel - Brunnihütte.
Distanz: 19.2 km
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare