Drei-Burgen-Wanderung im Pfälzer Wald
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 26.11.2013
Wir fahren morgens 95 km von Bensheim in die Südpfalz nach Annweiler.
Dort unternehmen wir die "Drei-Burgen-Wanderung" mit dem Endziel Burg Trifels.
Wir fahren hinauf zum Parkplatz Windhof. Hier sind wir am südlichsten Punkt der "Drei-Burgen-Wanderung" angelangt und haben schon eine Höhe von knapp 400 Meter erreicht.
Zunächst geht es hinauf zur Burgruine Scharfenberg (475m).
Wegen einer Neuschneeauflage müssen wir vorsichtig sein. Bei trockenem Wetter ist es hier einfach. Aber die nassen Wurzeln und der Schnee auf den felsigen Stellen sind etwas heikel. Vor allem beim Abstieg in Richtung Ruine Anebos. Wir haben einen schönen Ausblick in alle Richtungen bei diesem klaren Wetter. Auf der gesamten Strecke kommen wir an vielen Sandstein-Kletterfelsen vorbei (Felssperrungen?).
Bald ist der Parkplatz (und die Endhaltestelle des Busses) der Burg Trifels erreicht. Von hier aus spaziert man in gemütlichen zwanzig Minuten zur Burg hinauf. Oben streuen zwei Damen Salz aus, es ist auf allen Sträßchen und Wegen glatt. Deswegen dürfen wir die Burg auch nicht erkunden. Das sie wegen Glätte gesperrt ist, hatten wir leider zuvor nicht mitbekommen.
Vor dem Rückmarsch zum Auto kehren wir im Gasthof Barbarossa am Trifels-Parkplatz sehr gut ein. Von hier aus nehmen wir dann den direkten Weg auf der Strasse durch den herbstlichen Wald. Um vier Uhr Nachmittags sind wir wieder zu Hause.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wegstrecke der Rundtour: 5,7 km, dabei etwa 270 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Schwierigkeiten: T2 (wegen Schnees und glitschig-nassen Wurzeln und nassen Felsstellen)
Gehzeit gesamt: 2,0 Stunden
Tour-Teilnehmer: Marion
Wir fahren morgens 95 km von Bensheim in die Südpfalz nach Annweiler.
Dort unternehmen wir die "Drei-Burgen-Wanderung" mit dem Endziel Burg Trifels.
Wir fahren hinauf zum Parkplatz Windhof. Hier sind wir am südlichsten Punkt der "Drei-Burgen-Wanderung" angelangt und haben schon eine Höhe von knapp 400 Meter erreicht.
Zunächst geht es hinauf zur Burgruine Scharfenberg (475m).
Wegen einer Neuschneeauflage müssen wir vorsichtig sein. Bei trockenem Wetter ist es hier einfach. Aber die nassen Wurzeln und der Schnee auf den felsigen Stellen sind etwas heikel. Vor allem beim Abstieg in Richtung Ruine Anebos. Wir haben einen schönen Ausblick in alle Richtungen bei diesem klaren Wetter. Auf der gesamten Strecke kommen wir an vielen Sandstein-Kletterfelsen vorbei (Felssperrungen?).
Bald ist der Parkplatz (und die Endhaltestelle des Busses) der Burg Trifels erreicht. Von hier aus spaziert man in gemütlichen zwanzig Minuten zur Burg hinauf. Oben streuen zwei Damen Salz aus, es ist auf allen Sträßchen und Wegen glatt. Deswegen dürfen wir die Burg auch nicht erkunden. Das sie wegen Glätte gesperrt ist, hatten wir leider zuvor nicht mitbekommen.
Vor dem Rückmarsch zum Auto kehren wir im Gasthof Barbarossa am Trifels-Parkplatz sehr gut ein. Von hier aus nehmen wir dann den direkten Weg auf der Strasse durch den herbstlichen Wald. Um vier Uhr Nachmittags sind wir wieder zu Hause.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wegstrecke der Rundtour: 5,7 km, dabei etwa 270 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Schwierigkeiten: T2 (wegen Schnees und glitschig-nassen Wurzeln und nassen Felsstellen)
Gehzeit gesamt: 2,0 Stunden
Tour-Teilnehmer: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)