Roßkopf (2246m) und Seekarlspitze (2261m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Brückentag, und das Wetter sollte, laut Wetterbericht auch gut sein. Als wir aber mit der Gondel hinauf fuhren Richtung Erfurter Hütte, begann es leicht zu tröpfeln. Wir dachten, dass sich das schon noch verziehen würde. Dem war aber leider nicht so und als wir auf dem Wanderweg richtung Roßkopf stiegen wurden wir bereits ein mal richtig geduscht. Wir stiegen von hinten über den Seilversicherten Weg auf den Roßkopf. Durch den kurzen Regenschauer war es bereits ziemlich glitschig, aber noch vertretbar. Danach stiegen wir wieder über den selben Weg ab und begingen den Klettersteig zur Seekarlspitze. Hier begann es wieder zu tröpfeln und der obere Teil des Steiges war so glitschig, dass man sich eigentlich nur noch mit den Armen am Seil hochziehen konnte. Ziemlich anstrengende Angelegenheit. Am Gipfel begann es dann richtig zu schütten und wir verwarfen unser Vorhaben, über den Dalfazer Kamm abzusteigen. So gingen wir über den Normalweg zurück zur Erfurter Hütte, aßen etwas und fuhren wieder ab. Schade das es nicht mit gutem Wetter geklappt hat. Der Dalfazer Kamm steht somit weiterhin auf meiner Liste.
Tourengänger:
Sebi4190

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare