Pilatus Touren (Part 1)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start zum Pilatus Touren Projekt Sommer 2008
Juni 2008, nach der "Pilatus Putzete" vom 21. Juni 2008... jede Tour an einem ausgewählten Tag... Daten sind unwichtig, Hauptsache s'Wetter spielt(e) mit...
1. Tour (~ T4):
Acheregg - Renggpass - Chrummhorn - E-Grat - Esel E-Wand - Pilatus Esel - Pilatus Kulm - Tomlishorn - Gämsmätteli - Widderfeld - Mittaggüpfi (Gnäpfstein) - Stäfeliflueh - Risetenstock - Gfellen
... mit Nexus Dude the Kampfwanderer! ;-)
2. Tour (~ T4, evtl. 5):
Hergiswil NW - Fräkmüntegg - Bandweg - Klimsenhorn - Chastelendossen - alter Tomlisweg - Tomlishorn - Pilatus Kulm
Der inzwischen doch recht berühmt-berüchtigte Bandweg ob der Fräkmüntegg ist laut Pro Pilatus inoffiziell/offiziell "gesperrt" respektive nur auf des Bergwanderers eigenes Risiko zu begehen. Jegliche Haftung wegen Steinschlags etc. sei ausgeschlossen.
Die mehr oder minder anonymen "Pro Band" Menschen schreiben hingegen - orthografisch sehr interessant zu lesen -, der Bandweg sei ein traditionsreicher Bergweg, der nicht als gesperrt gelte (Bundesamt XY wisse von nix). Ein Hickhack von "... wer Markierungen und Seile zerstört" werde angezeigt werden usw. usf. ist deshalb am Einstieg zum Bandweg auf Papier festgehalten. Spannend...
Der alte Tomlisweg ist recht einfach zu begehen, obschon man vom Klimsensattel oder auch vom Chastelendossen her nicht wirklich sieht, wo genau er letztlich entlang geht.
Der Chastelendossen, im übrigen, ist ein sehr zu empfehlender Hubel unterhalb des Tomlishorn. Von dort aus kann man laut SAC Führer Zentralschweiz auf eine Klettertour zum Tomlishorn starten. Vielleicht versuch ich mich da mal diese Saison... gibt's Freiwillige, die mich begleiten (Klettern III-IV)?
3. Tour (~ T4, evtl. 5):
Hergiswil NW - Alpgschwänd - Steinbockhütte - Ängifeld - Windegg - Esel E-Wand - Pilatus Esel
Der Weg zur Steinbockhütte findet sich dank Karte relativ gäbig: Kurz oberhalb von Gschwänd zweigt man Richtung Süden (links) auf ein ebenes kleines Weglein ab, dass bald steil nach oben führt. Es hängen gelegentlich Seile und Ketten. Der Ausblick von der Hütte auf den Vierwaldstättersee ist sensationell!
Die Wegmarkierungen von der Steinbockhütte via Ängifeld zur Windegg sind im unteren Teil nicht ganz so offensichtlich, d.h. man folgt einfach den Wegspuren und sucht dann irgendwann die blauen Sprayflecken, denen es zu folgen gilt.
4. Tour (T2):
Lütoldsmatt - Fräkmünt - Chilchsteine - Fräkmünt - Lütoldsmatt (bei Nebel *puahhh...*)
5. Tour (~ T4):
Alpnachstad - Ämsigen - Mattalp - Chilchsteine - Quergang Richtung Einstieg Esel E-Wand - Esel E-Wand - Pilatus Esel - Pilatus Kulm - und retour nach Alpnachstad (*ächz*)
... die Esel E-Wand hat wieder etwas Farbe gekriegt ;-)...
6. Tour (T2):
~ Brunni Hergiswil NW - Alpgschwänd - Nauenweg (= Geröllfeld?) - Klimsensattel - Pilatus Kulm - mit Bahn bis Fräkmüntegg und wieder 'nunter...
7. Tour (T2):
Alpnachstad - Ämsigen - Mattalp - Chilchsteine - Pilatus Kulm
... ab 1. Juli gibt's dann eine Jahreskarte der Pilatusbahnen... *Freude herrscht (im Portemonnaie)!*
Genauere Details und Fotos zu den einzelnen Touren (z.B. Tour 1, 2 & 3) folgen später.
Juni 2008, nach der "Pilatus Putzete" vom 21. Juni 2008... jede Tour an einem ausgewählten Tag... Daten sind unwichtig, Hauptsache s'Wetter spielt(e) mit...
1. Tour (~ T4):
Acheregg - Renggpass - Chrummhorn - E-Grat - Esel E-Wand - Pilatus Esel - Pilatus Kulm - Tomlishorn - Gämsmätteli - Widderfeld - Mittaggüpfi (Gnäpfstein) - Stäfeliflueh - Risetenstock - Gfellen
... mit Nexus Dude the Kampfwanderer! ;-)
2. Tour (~ T4, evtl. 5):
Hergiswil NW - Fräkmüntegg - Bandweg - Klimsenhorn - Chastelendossen - alter Tomlisweg - Tomlishorn - Pilatus Kulm
Der inzwischen doch recht berühmt-berüchtigte Bandweg ob der Fräkmüntegg ist laut Pro Pilatus inoffiziell/offiziell "gesperrt" respektive nur auf des Bergwanderers eigenes Risiko zu begehen. Jegliche Haftung wegen Steinschlags etc. sei ausgeschlossen.
Die mehr oder minder anonymen "Pro Band" Menschen schreiben hingegen - orthografisch sehr interessant zu lesen -, der Bandweg sei ein traditionsreicher Bergweg, der nicht als gesperrt gelte (Bundesamt XY wisse von nix). Ein Hickhack von "... wer Markierungen und Seile zerstört" werde angezeigt werden usw. usf. ist deshalb am Einstieg zum Bandweg auf Papier festgehalten. Spannend...
Der alte Tomlisweg ist recht einfach zu begehen, obschon man vom Klimsensattel oder auch vom Chastelendossen her nicht wirklich sieht, wo genau er letztlich entlang geht.
Der Chastelendossen, im übrigen, ist ein sehr zu empfehlender Hubel unterhalb des Tomlishorn. Von dort aus kann man laut SAC Führer Zentralschweiz auf eine Klettertour zum Tomlishorn starten. Vielleicht versuch ich mich da mal diese Saison... gibt's Freiwillige, die mich begleiten (Klettern III-IV)?
3. Tour (~ T4, evtl. 5):
Hergiswil NW - Alpgschwänd - Steinbockhütte - Ängifeld - Windegg - Esel E-Wand - Pilatus Esel
Der Weg zur Steinbockhütte findet sich dank Karte relativ gäbig: Kurz oberhalb von Gschwänd zweigt man Richtung Süden (links) auf ein ebenes kleines Weglein ab, dass bald steil nach oben führt. Es hängen gelegentlich Seile und Ketten. Der Ausblick von der Hütte auf den Vierwaldstättersee ist sensationell!
Die Wegmarkierungen von der Steinbockhütte via Ängifeld zur Windegg sind im unteren Teil nicht ganz so offensichtlich, d.h. man folgt einfach den Wegspuren und sucht dann irgendwann die blauen Sprayflecken, denen es zu folgen gilt.
4. Tour (T2):
Lütoldsmatt - Fräkmünt - Chilchsteine - Fräkmünt - Lütoldsmatt (bei Nebel *puahhh...*)
5. Tour (~ T4):
Alpnachstad - Ämsigen - Mattalp - Chilchsteine - Quergang Richtung Einstieg Esel E-Wand - Esel E-Wand - Pilatus Esel - Pilatus Kulm - und retour nach Alpnachstad (*ächz*)
... die Esel E-Wand hat wieder etwas Farbe gekriegt ;-)...
6. Tour (T2):
~ Brunni Hergiswil NW - Alpgschwänd - Nauenweg (= Geröllfeld?) - Klimsensattel - Pilatus Kulm - mit Bahn bis Fräkmüntegg und wieder 'nunter...
7. Tour (T2):
Alpnachstad - Ämsigen - Mattalp - Chilchsteine - Pilatus Kulm
... ab 1. Juli gibt's dann eine Jahreskarte der Pilatusbahnen... *Freude herrscht (im Portemonnaie)!*
Genauere Details und Fotos zu den einzelnen Touren (z.B. Tour 1, 2 & 3) folgen später.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare