Vordernberger Griesmauer Grattürme, Hochschwab
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unser erster Kletterausflug in 2005 führte uns ins Hochschwabgebiet, die Grattürme der Vordernberger Griesmauer standen am Programm, die letzten Seillängen sind sehr markant und werden auch als Fledermausgrat bezeichnet.
Wir sind direkt vom Präbichl über die Leobner Hütte aufgestiegen (600Hm, ca. 1,5h), es gab Ende Mai noch einige Schneefelder, die Felsen waren jedoch trocken, die Sonne hat es gut mit uns gemeint und noch dazu waren wir alleine in der Tour!
Die Schwierigkeiten bewegen sich im 3.-4. Grad, die Absicherung mit Bohrhaken ist ausreichend. Alle Standplätze mit BH, Zwischenhaken BH und Normalhaken. Schlüsselstelle lt Topo ist der Ringhakenriß (4) in d 5. Seillänge.
Persönlich empfand ich den Ausstieg aus der 1. Seillänge (4- lt Topo) als sehr anspruchsvoll – eine glatte Rissverschneidung, etwas abgeschmiert und mager gesichert.
Kletterzeit ca. 4h Übernachtung in Eisenerz Jugend- u Sportgästehaus (mit Kletterhalle!) sehr empfehlenswert!
Alles in allem eine wirklich lohnende Tour!
Wir sind direkt vom Präbichl über die Leobner Hütte aufgestiegen (600Hm, ca. 1,5h), es gab Ende Mai noch einige Schneefelder, die Felsen waren jedoch trocken, die Sonne hat es gut mit uns gemeint und noch dazu waren wir alleine in der Tour!
Die Schwierigkeiten bewegen sich im 3.-4. Grad, die Absicherung mit Bohrhaken ist ausreichend. Alle Standplätze mit BH, Zwischenhaken BH und Normalhaken. Schlüsselstelle lt Topo ist der Ringhakenriß (4) in d 5. Seillänge.
Persönlich empfand ich den Ausstieg aus der 1. Seillänge (4- lt Topo) als sehr anspruchsvoll – eine glatte Rissverschneidung, etwas abgeschmiert und mager gesichert.
Kletterzeit ca. 4h Übernachtung in Eisenerz Jugend- u Sportgästehaus (mit Kletterhalle!) sehr empfehlenswert!
Alles in allem eine wirklich lohnende Tour!
Hike partners:
Martina

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments