Feuchte Wanderung von Elm zur Alp Obererbs
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Angesichts der nicht gerade berauschenden Wetterprognosen muss heute ein langer Spaziergang reichen.
Von Elm Dorf steigen wir auf rutschigem Weg durch den Gandwald hinauf nach Empächli, wo auch die Gondelbahn hinauffährt. Im Wald spriessen bei der warm-feuchten Witterung viele Pilze.
Auf breitem Strässchen geht es weiter nach Hängstboden und immer noch auf komfortablem Weg bis Pt. 1730. Nun zieht sich eine schmale Pfadspur dem Hang entlang Richtung Bischofalp. Bei Pt. 1761 wenden wir uns wieder talauswärts und steuern das Hüttchen bei Ober Bach an. Die Rast hier gestaltet sich recht feucht, so dass wir bald weiter gehen.
Bei Pt. 1599 zweigt ein Weg rechts ab und führt uns über den Bischofbach auf die andere Seite des Grabens. Via Unter Bach und Chleb gelangen wir auf gutem Weg nach Obererbs. Der Wanderweg führt nun vorerst über eine Wiese, dann durch den Wald hinunter zur Strasse nach Wichlen. Dieser folgen wir bis Pt. 1146, wo der Wanderweg auf die andere Seite der Sernf führt. Leider sind bis Elm nur noch zwei kürzere Teilstücke Naturweg, der Rest ist geteert.
Das Wetter war sehr abwechslungsreich und unsere Regenbekleidung kam mehrmals zum Einsatz.
Das Wegstück zwischen Pt. 1146 und der Brücke über die Sernf war sehr rutschig.
Ein leuchtender Regenbogen entschädigte uns für die etlichen Tenuwechsel.
Von Elm Dorf steigen wir auf rutschigem Weg durch den Gandwald hinauf nach Empächli, wo auch die Gondelbahn hinauffährt. Im Wald spriessen bei der warm-feuchten Witterung viele Pilze.
Auf breitem Strässchen geht es weiter nach Hängstboden und immer noch auf komfortablem Weg bis Pt. 1730. Nun zieht sich eine schmale Pfadspur dem Hang entlang Richtung Bischofalp. Bei Pt. 1761 wenden wir uns wieder talauswärts und steuern das Hüttchen bei Ober Bach an. Die Rast hier gestaltet sich recht feucht, so dass wir bald weiter gehen.
Bei Pt. 1599 zweigt ein Weg rechts ab und führt uns über den Bischofbach auf die andere Seite des Grabens. Via Unter Bach und Chleb gelangen wir auf gutem Weg nach Obererbs. Der Wanderweg führt nun vorerst über eine Wiese, dann durch den Wald hinunter zur Strasse nach Wichlen. Dieser folgen wir bis Pt. 1146, wo der Wanderweg auf die andere Seite der Sernf führt. Leider sind bis Elm nur noch zwei kürzere Teilstücke Naturweg, der Rest ist geteert.
Das Wetter war sehr abwechslungsreich und unsere Regenbekleidung kam mehrmals zum Einsatz.
Das Wegstück zwischen Pt. 1146 und der Brücke über die Sernf war sehr rutschig.
Ein leuchtender Regenbogen entschädigte uns für die etlichen Tenuwechsel.
Tourengänger:
Aemmitauer,
Domino


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare