Klettern am Chli Mutzenstein
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kleine Vorbereitungstour für das „grosse Ding“ am nächsten Tag, inklusive einigen Kletterzügen an der Chli Mutzenstein Südwand.
Grosse Touren wollen entsprechend vorbereitet sein. So zog ich vom Ende des Wägitaler Sees los, um bei der Fläschlihöchi Getränk und Turnschuhe zu deponieren. Da dies noch keine eigenständige Tour ausmacht – und mein Kollege dabei wohl kaum auf die Rechnung gekommen wäre, versuchten wir uns im Sportklettern am Chli Mutzenstein.
Der Chli Mutzenstein ist ein lohnendes Wanderziel, das gut im Vorbeiweg zwischen Fluebrig und Aubrig mitgenommen werden kann. Ein passabler Pfad führt zum herzigen Gipfelkreuz. Die Schlüsselstelle ist mit zwei Leitern versehen und erfordert etwas Trittsicherheit (T4-). Bei den letzten Besteigungen des Mutzensteins hatte ich jeweils den Eindruck, dass es hier recht guten Kalk gibt. Wir richteten deshalb ein Toperope über der Südwand des Mutzensteins ein und versuchten, diese auf direktem Weg zu erklimmen. Leider ist der Fels über weite Strecken aalglatt und dazu noch leicht schmierig, die Risse und Rinnen feucht und einige Schuppen brechen viel zu schnell heraus… Also keine besonders lohnende Kletterei. Trotzdem konnten wir uns bis ca. 3 Meter unter den Ausstieg hinaufmogeln, wo die Ersteigungsversuche in einer überhängenden, nassen Rinne endeten.

Kommentare