Piz Campasc (2599m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour auf den Piz Campasc eignet sich wunderbar als Eingehtour in eine schöne Bergwoche. Als solche haben auch wir sie dieses Jahr genutzt. Vom Berninapass folgt man einfach den Markierungen im flachen Gelände oberhalb des Lago Bianco. Dabei kommt man an vielen kleinen Tümpeln vorbei, die je nach Jahreszeit gerne näher betrachtet werden können. Hierzu auch ein paar Fotos.
Am Fuße des Campasc angekommen steigt man steil zum Grat auf und quert dann in die Süd-West Flanke des Piz Campasc. Der Weg ist wirklich gut präpariert und nie sonderlich schwierig. Die letzten 100 Meter zum Gipfel werden auf einem breiten Grasrücken zurückgelegt. Vom Piz Campasc hat man eine wunderbare Sicht auf den Berninapass, den Palü- und Cambrena-Gletscher sowie ins obere Val di Poschiavo und ins Val da Camp. Theoretisch zumindest: uns blieben einige dieser Highlights wegen relativ tief-fliegenden Wolken leider verwehrt.
Am Fuße des Campasc angekommen steigt man steil zum Grat auf und quert dann in die Süd-West Flanke des Piz Campasc. Der Weg ist wirklich gut präpariert und nie sonderlich schwierig. Die letzten 100 Meter zum Gipfel werden auf einem breiten Grasrücken zurückgelegt. Vom Piz Campasc hat man eine wunderbare Sicht auf den Berninapass, den Palü- und Cambrena-Gletscher sowie ins obere Val di Poschiavo und ins Val da Camp. Theoretisch zumindest: uns blieben einige dieser Highlights wegen relativ tief-fliegenden Wolken leider verwehrt.
Tourengänger:
ossi86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare