Piz Campasc, 2599m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Morgen ein kurzer Streifzug durch Pontresina, am Nachmittag soll noch eine kleine Familientour unternommen werden. Die Wahl fiel auf den Piz Campasc, weil dieser schnell erreichbar ist und erst noch tolle Aussichten bieten soll.
Dies wollten wir natürlich testen und fuhren mit dem PW bis Bernina Hospiz (2307m). Hier startet auch gleich der Wanderweg. Zunächst zwischen Sümpfen hindurch; etwas unschön sind lediglich die Starkstromleitungen, welche man unterquert.
Der Pfad ist durchwegs gut markiert. Wenn man am Fuss des Berges steht, sieht er irgendwie unerreichbar aus und man kann kaum glauben, dass man den Gipfel relativ problemlos erreichen kann. Zuerst steigt man am Westgrat auf, bevor der Wanderweg auf die steile Westflanke ausweicht, welche man weiter oben quert und letztlich unschwierig über den breiten Südgrat zum Gipfel führt. Nach einer guten Stunde haben wir den Gipfel des Piz Campasc (2599m) erreicht; Zeit für ein Mittagessen!
Nachdem wir uns am Panorama sattgesehen hatten, machten wir uns auch bald schon wieder an den Abstieg. An diesem Berg hätte ich aufgrund der schnellen Erreichbarkeit mehr Leute erwartet, jedoch haben wir lediglich 4 andere Leute angetroffen auf unserer Rundtour.
Fazit:
Diese Tour ist eine gute Wahl, wenn die Zeit beschränkt ist und man trotzdem nicht auf ein schönes Bergpanorama verzichten will
Dies wollten wir natürlich testen und fuhren mit dem PW bis Bernina Hospiz (2307m). Hier startet auch gleich der Wanderweg. Zunächst zwischen Sümpfen hindurch; etwas unschön sind lediglich die Starkstromleitungen, welche man unterquert.
Der Pfad ist durchwegs gut markiert. Wenn man am Fuss des Berges steht, sieht er irgendwie unerreichbar aus und man kann kaum glauben, dass man den Gipfel relativ problemlos erreichen kann. Zuerst steigt man am Westgrat auf, bevor der Wanderweg auf die steile Westflanke ausweicht, welche man weiter oben quert und letztlich unschwierig über den breiten Südgrat zum Gipfel führt. Nach einer guten Stunde haben wir den Gipfel des Piz Campasc (2599m) erreicht; Zeit für ein Mittagessen!
Nachdem wir uns am Panorama sattgesehen hatten, machten wir uns auch bald schon wieder an den Abstieg. An diesem Berg hätte ich aufgrund der schnellen Erreichbarkeit mehr Leute erwartet, jedoch haben wir lediglich 4 andere Leute angetroffen auf unserer Rundtour.
Fazit:
Diese Tour ist eine gute Wahl, wenn die Zeit beschränkt ist und man trotzdem nicht auf ein schönes Bergpanorama verzichten will
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare