zum z'Mittag uf's Mittaghorn, 2561m


Publiziert von RainiJacky , 9. Juni 2014 um 20:49.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Hinterrhein
Tour Datum: 7 Juni 2014
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 840 m
Abstieg: 840 m
Strecke:Isabrüggli, Pt. 1768 - Pt. 2066 - Seehütte, Pt. 2272 - Pt. 2302 - Querfeld gen Gipfel bis Pt. 2561
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit PW bis Isabrüggli (auch mit ÖV möglich, Busstation)
Kartennummer:Bl 1255, Splügen 1:50'000

Frühlingstour in einer wunderschönen und einsamen Gegend...

… im Bereich der Schneegrenze, bei ca. 2500müM. Von Splügen in die Passstrasse bis Isabrüggli (PP vorhanden) und dann anschliessend über die Ränzünscheralp sanft ansteigend bis Pt. 2066 bis zur  Weggabelung zu den Surettaseen.

Über leicht sumpfiges Gelände nehmen wir den Geländetritt hoch zu den Seen. Zwischen den beiden Surettaseen liegen ca. 100m Höhendifferenz, beide liegen noch mit einer Eisschicht bedeckt da. Ab der Seehütte folgen wir dem Wanderweg noch ca. 800m und zweigen dann rechts weg in das offene Gelände.

Über Rasenhänge, Felsen und Geröllsformationen "steigen & klettern" wir hoch bis zum Mittaghorn. Zuerst sind wir am Ziel vorbeigelaufen - der Steinmann ist schlecht sichtbar, haben ihn dann aber trotzdem aufgefunden und machen unsere Mittagspause just zur Mittagszeit.

Retour weg wie Aufstieg. Den ganzen Tag waren wir alleine unterwegs, ab Seehütte zurück nach Isabrüggli kreuzten wir ein paar Wanderer. Das Mittaghorn im Splügengebiet ist ein wenig begangener Berg, leider ohne Gipfelbuch.

Tourengänger: RainiJacky


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
8 Aug 12
Mittaghorn (2561 m) · siso
T2
11 Aug 24
Surettasee 2272 m · Amedeo
T4-
T3
9 Okt 18
Surettaseen · Krokus
WT3
14 Feb 21
Mittaghorn (2'561 m.s.m.) · ale84
T4+
19 Jul 24
Seehorn 2761 müM · Flylu

Kommentar hinzufügen»