Wandelhorn 2304 m; wie schwamm "Moby-Dick" ins Ochsental (Hufeisen) in den Engelhörnern?
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start der Tour war beim Restaurant Chaltenbrunnen an der Rosenlauistrasse (1223 m). Über eine Alpstrasse geht es vorerst gemächlich, später etwas steiler, auf die Alp Chaltenbrunnen auf 1668 m. Oberhalb der Alp beginnt das wunderbare Naturschutzgebiet Chaltenbrunnen (Hochmoor), das sich bis auf 1889 m erstreckt. Hier herrscht Wildnis und eine Blütenpracht sondergleichen, und der Ruf des Kuckucks ist ständiger Begleiter. Nach Verlassen des Naturschutzgebietes gelangt man auf die obere Wandelalp (1827 m). Von dieser Alp geht es nachher weglos über die immer steiler und schrofiger werdende Südostflanke die letzten 500 m auf das Wandelhorn 2304 m. Vom Wandelhorn sieht man im Süden über die Gratkante des Tschingel bzw. des Grindelgrates hinweg die grossen Gipfel der Berner Alpen, im Südwesten blickt man an die schroffen Felswände des Garzen und des Wildgärst's, im Nordwesten sieht man den Brienzersee, den Brienzergrat, den Hohgant und die Schrattenfluh, im Norden das ganze Obwaldnerland mit Lungernsee, Sarnersee, Alpnachersee, Pilatus, im Osten die Titlisgruppe, die Fünffingerstöcke, die Sustenhorngruppe und das Grimselgebiet.
Auf dem Rückweg blickt man von der Alp Chaltenbrunnen direkt in das Ochsental mit dem Hufeisen und den berühmten Kletterfelsen der Engelhörner wie Kingspitz oder Grosses Engelhorn. Ein genauer Blick auf das Schneefeld im Hufeisen: hier schwimmt doch "Moby-Dick"! Eine apere Stelle im Schneefeld hat genau diese Form. Sieht euch das Foto an.
Rückkehr gleich wie Aufstieg.
Auf dem Rückweg blickt man von der Alp Chaltenbrunnen direkt in das Ochsental mit dem Hufeisen und den berühmten Kletterfelsen der Engelhörner wie Kingspitz oder Grosses Engelhorn. Ein genauer Blick auf das Schneefeld im Hufeisen: hier schwimmt doch "Moby-Dick"! Eine apere Stelle im Schneefeld hat genau diese Form. Sieht euch das Foto an.
Rückkehr gleich wie Aufstieg.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare