Oberrothorn, 3.414 m (Jahr 2012)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegen der schönen Bilder trage ich diesen alten Bericht aus 2012 nach.
Das Oberrothorn ist im weiten Sinne eine Graterhebung des Rimpfischhorn Westgrates. Auch wenn es aufgrund der Seilbahnerschliessung bis zum Rothorn keine begsteigerische Bedeutung hat, so ist es doch ein hervorragender Aussichtsberg hoch über Zermatt. Bei schnee- und eisfreiem Verhältnissen ist der Aufstieg einfach ohne besondere Schwierigkeiten.
Das Oberrothorn ist im weiten Sinne eine Graterhebung des Rimpfischhorn Westgrates. Auch wenn es aufgrund der Seilbahnerschliessung bis zum Rothorn keine begsteigerische Bedeutung hat, so ist es doch ein hervorragender Aussichtsberg hoch über Zermatt. Bei schnee- und eisfreiem Verhältnissen ist der Aufstieg einfach ohne besondere Schwierigkeiten.
Die Anreise nach Zermatt ist ein wenig umständlich, insbesondere auch teuer. Zermatt ist autofrei, eine Alternative wäre mit dem Mountainbike (wie ich es vor 10 Jahren einmal gemacht habe).
Östlich des Baches befindet sich die Talstation des SuneggaExpress. Komplett unterirdisch geht es mit diesem auf 2.288 m. Danach steigt man in die Gondelbahn in Richtung Blauherd, 2.571 m. Schliesslich folgt noch die Seilbahn auf das (Unter)Rothorn, 3.104 m. Schon hier hat man eine hervorrangende Aussicht, die man sich regelmässig mit Touristen verschiedener Nationalitaeten teilt, insbesondere Asiaten.
Zum Oberrothorn muss man zunächst in den Sattel Furggji, 2.981 m, absteigen. Östlich queert man hier in die Südflanke des Oberrothorns hinein. Mittelsteil folgt man dem Weg bzw. der Südflanke bis zum plattigen Grataufschwung. Nun auf den wenig geneigten Platten links des Grates auf den Hauptgipfel. Zur Aussicht muss man nicht viel sagen, die Bilder sprechen Bände.
Der Abstieg erfolgte nicht mehr zum Unterrothorn, sondern über Furggji auf breitem Weg Mittelstation Blauherd - natürlich mit toller Aussicht.
Tourengänger:
Andi75

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare