Ramselspitz 859m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne kurze Wanderung ob Bauma, abseits der bekannten Wanderwege im Tösstal.
Von Bauma über die mal wieder fast trockene Töss, nicht den markierten Wanderweg sondern der Fahrstrasse zum Hof Summerau folgend und kurz vor diesem über die Wiese auf einen Pfad durch den Wald. Dieser Weg zieht, mehr oder weniger auf der Kante, zum Ragenhorn, eigentlich einer Forststrasse. Diese leicht ansteigend östlich verlassen und zum höchsten Punkt des Ragenhorn am Rand der Weide bei Held, wo es eine schöne Aussichtsbank mit Blick ins Tössbergland hat.
Von hier über Held und P. 809 hinab und immer, so es das Unterholz zulässt, an der Gratkante entlang zum Ramselspitz 859m. Dieser lässt sich auch leichter über den NW Rücken bzw. den SW Rücken besteigen, wo es einen breiten Pfad gibt.
Über den SW Rücken hinab, dieser führt kurzzeitig auf eine Fahrstrasse, dann über einen schmalen unmarkierten schönen Pfad durch den Wald hinab. Mittendrin hat es noch eine schöne Bank, mit Blick in den Sonnenuntergang.
In Landenberg geht auf dem gut markierten breiten Wanderweg zur Ruine Alt Landenberg 721m hinauf. Diese ist perfekt als überdimensionierte Grillstelle eingerichtet und bestens in Schuss. Schöne Blicke nach Bauma ins Tösstal. In 15 Minuten zurück zum Bahnhof nach Bauma.
Von Bauma über die mal wieder fast trockene Töss, nicht den markierten Wanderweg sondern der Fahrstrasse zum Hof Summerau folgend und kurz vor diesem über die Wiese auf einen Pfad durch den Wald. Dieser Weg zieht, mehr oder weniger auf der Kante, zum Ragenhorn, eigentlich einer Forststrasse. Diese leicht ansteigend östlich verlassen und zum höchsten Punkt des Ragenhorn am Rand der Weide bei Held, wo es eine schöne Aussichtsbank mit Blick ins Tössbergland hat.
Von hier über Held und P. 809 hinab und immer, so es das Unterholz zulässt, an der Gratkante entlang zum Ramselspitz 859m. Dieser lässt sich auch leichter über den NW Rücken bzw. den SW Rücken besteigen, wo es einen breiten Pfad gibt.
Über den SW Rücken hinab, dieser führt kurzzeitig auf eine Fahrstrasse, dann über einen schmalen unmarkierten schönen Pfad durch den Wald hinab. Mittendrin hat es noch eine schöne Bank, mit Blick in den Sonnenuntergang.
In Landenberg geht auf dem gut markierten breiten Wanderweg zur Ruine Alt Landenberg 721m hinauf. Diese ist perfekt als überdimensionierte Grillstelle eingerichtet und bestens in Schuss. Schöne Blicke nach Bauma ins Tösstal. In 15 Minuten zurück zum Bahnhof nach Bauma.
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)