Bauma - Sternenberg - Steg
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bauma im Tösstal, Dampflokomotiven des Dampfbahnvereins werden eingeheizt und für die sonntägliche Ausfahrt bereit gemacht. Wir nehmen einen der sieben Guyer-Zeller-Wanderwege unter die Füsse. Diese führen in der Umgebung von Bauma auf verschiedenen Routen auf vielen Stegen und Brücken auf die Anhöhen. Der Chämmerliweg bringt uns zuerst zur Ruine Alt Landenberg, die wir zur Besichtigung besteigen. Im bunten Herbstwald wandern wir über dem Rüeggenbach östlich am Ramselspitz vorbei zum abgelegenen Weiler Chämmerli. Der Weg führt über Brücken und Stege, die bei Nässe heimtückisch sein können. Über Tüelenegg schaffen wir den nächsten Anstieg und marschieren durch Manzenhueb und Mattschür in Richtung Sternenberg. Inzwischen hat Schneetreiben eingesetzt, die Blätter der Bäume bekommen ein weisses Kleid und wir einen nassen Kopf. Da wir ja den Wetterbericht kannten, sind wir natürlich mit Mütze und Handschuhen ausgerüstet, die wir nun wirklich gebrauchen können.
Über Gfell erreichen wir den Weg zum Hörnli. Auf etwa 1000m nehmen wir an einer Abzweigung den Weg rechts und passieren Chlihörnli und Hörnli auf deren Westseite. Wir wandern weiter über die Petersegg und steigen dann über Waldsberg nach Steg ab.
Über Gfell erreichen wir den Weg zum Hörnli. Auf etwa 1000m nehmen wir an einer Abzweigung den Weg rechts und passieren Chlihörnli und Hörnli auf deren Westseite. Wir wandern weiter über die Petersegg und steigen dann über Waldsberg nach Steg ab.
Tourengänger:
CampoTencia

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare