Vom Hintersee zur Halsalm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In unserem Familiensommerurlaub in Bad Reichenhall haben wir uns als erstes Ziel die Halsalm oberhalb des Hintersees ausgesucht. Zusammen mit meiner Frau und meiner 3,5-jährigen Tochter wollten wir eine schöne Rundtour machen. Von Süden her aufsteigen und nach Norden absteigen. Als Ausgangspunkt bietet sich der große Parkplatz am südlichen Ufer des Hintersees an (kostenpflichtig). Der Weg führt zuerst entlang der Straße südwärts zur Informationsstelle des Nationalparks, den man dort auch betritt. (Hier besteht auch ein Parkplatz). Knapp 400 Meter hinter der Informationsstelle zweigt unser Weg nach rechts in den Wald. Der Weg hinauf zur Halsalm ist eher ein gut ausgebauter, jedoch teilweise steiler Forstweg ohne Schwierigkeiten. Bei über 30 Grad und der Tochter in der Kraxe ist das aber auch eine schweißtreibende Angelegenheit :-) Nach 300 Höhenmeter wird es kurz flacher und man kommt zu einer Y-Kreuzung. Links geht es zum Böslsteig und rechts geht es weiter zu Halsalm, die man nach wieder etwas steilerem Gelände in guten 15-20 Minuten erreicht.
Die Almhütte ist sehr urig. Gekühlte Getränke und selbstgemachte Käsebrote werden im Kuhstall ausgegeben. Der Ausblick auf die nordwestlich vorgelagerten Felsberge ist toll, der Hintersee ist jedoch von hier nicht zu sehen.
Wir steigen nach Norden ab. Der Nordabstieg ist bei weitem nicht so komfortabel ausgebaut wie der südliche Anstieg durch den Nationalpark. Nach 5 Minuten Abstieg erreichen wir einen schönen Aussichtpunkt, der Blicke hinunter auf den Hintersee, den benachbarten Hochkalter bis hin zum Hohen Göll erlaubt.
Der Weg/Pfad führt zurück nach Hintersee, wo sich bei den hohen Temperaturen ein Sprung in den eiskalten Hintersee anbietet.
Die Almhütte ist sehr urig. Gekühlte Getränke und selbstgemachte Käsebrote werden im Kuhstall ausgegeben. Der Ausblick auf die nordwestlich vorgelagerten Felsberge ist toll, der Hintersee ist jedoch von hier nicht zu sehen.
Wir steigen nach Norden ab. Der Nordabstieg ist bei weitem nicht so komfortabel ausgebaut wie der südliche Anstieg durch den Nationalpark. Nach 5 Minuten Abstieg erreichen wir einen schönen Aussichtpunkt, der Blicke hinunter auf den Hintersee, den benachbarten Hochkalter bis hin zum Hohen Göll erlaubt.
Der Weg/Pfad führt zurück nach Hintersee, wo sich bei den hohen Temperaturen ein Sprung in den eiskalten Hintersee anbietet.
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare