Lobspitze Nordgrat
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Sonnenkopf zur Oberen Wasserstubenalpe und hinauf ins Senniloch. Dort westlich in die Scharte vor dem Einstieg zum Nordgrat der Lobspitze. Über den Nordgrat in anregender Kletterei auf die Lobspitze (II). Der Fels ist ganz passabel, manche Stellen sind recht ausgesetzt und ab und zu kann / muss man in die Flanken ausweichen. Der untere Teil ist der schwierigere, oben wird es leichter (I).
Auf dem Gipfel treffe ich eine Gruppe Vorarlberger Jugendlicher. Schön, wenn man junge Leute in den Bergen trifft. Runter über den Normalweg (T3), 200Hm über der Gretschalpe quere ich aber weglos auf der Westflanke der Lobspitze wieder zurück Richtung Sonnenkopf.
Zum Schluss noch durch meterhohen Farn und sonstiges Gewächs hinab zur Oberen Wasserstubenalpe auf ein Bier und eine deftige Jause. Heute nehme ich keinen Sura Käs mit, ein halbes Kilo habe ich ja noch zu Hause. Schön und einsam war es heute.
Auf dem Gipfel treffe ich eine Gruppe Vorarlberger Jugendlicher. Schön, wenn man junge Leute in den Bergen trifft. Runter über den Normalweg (T3), 200Hm über der Gretschalpe quere ich aber weglos auf der Westflanke der Lobspitze wieder zurück Richtung Sonnenkopf.
Zum Schluss noch durch meterhohen Farn und sonstiges Gewächs hinab zur Oberen Wasserstubenalpe auf ein Bier und eine deftige Jause. Heute nehme ich keinen Sura Käs mit, ein halbes Kilo habe ich ja noch zu Hause. Schön und einsam war es heute.
Tourengänger:
a1

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)