Vordere- und Hintere Goinger Halt
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour bestens beschrieben auf Chiemgauer´s Seite
Der frühe Vogel fängt den Wurm heißt es und genau das tat ich indem ich zeitig in der Früh losging. Von der Wochenbrunneralm über Gaudihütte durch das Küblkar hinauf bis zum Ellmauer Tor immer im Schatten und bei angenehmen Temperaturen. Am Tor sah ich einen weiteren "Alleingänger" zu wie er sich Richtung Karlspitzen mühte. Nach kurzer Pause ging es weiter auf markierten Steig hinauf bis zum Gipfel der Hinteren Goinger Halt, den ich dann auch während meiner ganzen halbstündigen Pause auch für mich hatte.
Wieder auf den Aufstiegsweg zurück zuur ersten Kehre wo deutliche Pfadspuren den weiteren Weg zur Vorderen Goinger Halt weisen. Die allergrößte Herausforderung hinüber zur Vorderen Goinger Halt ist es den richtigen Steinmann aus den vielen Steinmännern die da gebaut wurden zu finden.
Den Abstieg von der Vorderen Goinger Halt ging ich gleich nach kurzer Rast über die Route die auch Chiemgauer und Andy wählten. Als ich in der Rinne war fand ich nur 2 sehr steile Schneefelder dich ich auch zum Abstieg nutzte um ja keine Steine loszutreten. In der Mitte der Rinne gings durch sehr viel Schotter Richtung Ellmauer Tor immer mit der Hoffnung das kein Irrer diese Route als Aufstieg wählt.
Nach ca 40 Minuten stand ich kurz unterhalb des Ellmauer Tours ging den Steigspuren hinaus Richtung Ellmau wo ich dann auf der ersten Schotterreise so richtig abfahren konnte, darauf folgten Reise 2 und Reise 3 und in Kürze war ich auf der Gaudihütte wo ich mir ein Maß Johannisbeersaft und ein Knödlduo gönnte um mich von meiner Bergfahrt zu erholen.
Beim Abstieg von der vorderen Goinger Halt hab ich NIC getroffen und ein wenig mit ihm plaudern können. Also wieder ein kleines HIKR Treffen.
Der frühe Vogel fängt den Wurm heißt es und genau das tat ich indem ich zeitig in der Früh losging. Von der Wochenbrunneralm über Gaudihütte durch das Küblkar hinauf bis zum Ellmauer Tor immer im Schatten und bei angenehmen Temperaturen. Am Tor sah ich einen weiteren "Alleingänger" zu wie er sich Richtung Karlspitzen mühte. Nach kurzer Pause ging es weiter auf markierten Steig hinauf bis zum Gipfel der Hinteren Goinger Halt, den ich dann auch während meiner ganzen halbstündigen Pause auch für mich hatte.
Wieder auf den Aufstiegsweg zurück zuur ersten Kehre wo deutliche Pfadspuren den weiteren Weg zur Vorderen Goinger Halt weisen. Die allergrößte Herausforderung hinüber zur Vorderen Goinger Halt ist es den richtigen Steinmann aus den vielen Steinmännern die da gebaut wurden zu finden.
Den Abstieg von der Vorderen Goinger Halt ging ich gleich nach kurzer Rast über die Route die auch Chiemgauer und Andy wählten. Als ich in der Rinne war fand ich nur 2 sehr steile Schneefelder dich ich auch zum Abstieg nutzte um ja keine Steine loszutreten. In der Mitte der Rinne gings durch sehr viel Schotter Richtung Ellmauer Tor immer mit der Hoffnung das kein Irrer diese Route als Aufstieg wählt.
Nach ca 40 Minuten stand ich kurz unterhalb des Ellmauer Tours ging den Steigspuren hinaus Richtung Ellmau wo ich dann auf der ersten Schotterreise so richtig abfahren konnte, darauf folgten Reise 2 und Reise 3 und in Kürze war ich auf der Gaudihütte wo ich mir ein Maß Johannisbeersaft und ein Knödlduo gönnte um mich von meiner Bergfahrt zu erholen.
Beim Abstieg von der vorderen Goinger Halt hab ich NIC getroffen und ein wenig mit ihm plaudern können. Also wieder ein kleines HIKR Treffen.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)