Beim ersten Gipfelversuch am Lenzerhorn vor zwei Jahren mussten wir umdrehen, da uns eine Front aus Süden überraschte. Zwei Jahre später hat es nun geklappt.
Wir sind um 12:00 Uhr in Lenzerheide losgelaufen und zügig (über die Abkürzung) auf die Alp Sanaspans hochgestiegen. Von dort über die Murmeliwiese und hoch bis zum Grat. Querung der wunderschönen "Chrütliwiese" und ab dann viel Kies, Schutt, Schiefer und Sand -> Brösmeli in unterschiedlicher Ausführung.
Heikel, weil es an kurzen steilen Abschnitten keine Möglichkeit gibt sich mit den Händen abzustützen (Stöcke empfohlen, evtl. Pickel) mit Trittsicherheit aber gut machbar.
Der Gipfelanstieg hat gute Tritte und Griffe, die Kraxelei geht entsprechend gut, ausser dass die spitzen Schiefersteine an Kleidern und Haut hängen bleiben. ;)
Wild dieser Berg aber schön. Nach 30min Gipfelrast die ganze Brösmelispur wieder runter.
Für den Abstieg gibts einen "Short cut": Zwischen der letzten Kraxelei und dem Punkt 2547 rechts zu den Geröllrunsen abbiegen (Weg ist ersichtlich). Die zweite Runse eigent sich bequem zum "abfahren". Gutes Schuhwerk ist voraussetzung. Das Brösmelihighlight sozusagen. :)
17:30 Uhr zurück in Lenzerheide
Comments