Durch den Bosco Tenso nach Premosello und zurück durch den Sasso Bianco


Publiziert von ABoehlen , 18. Mai 2008 um 10:28.

Region: Welt » Italien » Piemont
Tour Datum: 8 April 2003
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:Vogogna - Premosello - Colloro - Vogogna
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit der FS von Domodossola nach cff logo Vogogna
Unterkunftmöglichkeiten:Ristorante del Vecchio Borgo in Vogogna
Kartennummer:LK285(T) Domodossola

Nach einer ersten kurzen Erkundungstour im Januar folgt nun eine ausgedehntere Wanderung durch diesen Teil der Valle d'Ossola. Sie hat zwei sich grundsätzlich unterscheidende Teile: Der erste Teil verläuft völlig problemlos (T1) entlang dem Toce von Vogogna nach Premosello, währenddem der zweite Teil sehr anspruchsvoll (T4+) durch die Flanke des Sasso Bianco zurück nach Vogogna verläuft.

Vom Bahnhof in Vogogna (218 m) gelange ich auf bereits bekanntem Weg an den Toce, wo eine ausserordentlich reizvolle Uferwanderung beginnt. Es ist kaum zu glauben, wie natürlich dieser Flusslauf und das umliegende Gelände sich hier präsentieren. Bei uns wäre ein Fluss in einem entsprechend breiten und flachen Talboden wohl längst kanalisiert und das Land drumherum intensiv genutzt oder überbaut. Nicht so hier: Zahlreiche Nebenarme des Flusses schlängeln sich durch Kiesbänke und entlang beeindruckender Sanddünen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals an einem Fluss in der Schweiz derartige Sandformationen gesehen zu haben!

Südlich von Premosello-Chiovenda gelange ich in die "WWF Oase" des Bosco Tenso, eine parkartige Landschaft mit mal dichtem, mal lichtem Wald, durchzogen von Grasland. Und nirgendwo ist ein Haus zu sehen - Natur pur!

Auf einem auf der Karte nicht durchgehend verzeichnetem Weg gelange ich bis zur Mündung des Rio Crot (ca. 205 m), der aus einem markanten Tal des Val Grande-Gebietes hervorströmt. Ich folge diesem Bach bis zur Hauptstrasse, auf der ich nach Premosello (222 m) gelange. Hier beginnt um die Mittagszeit unter bereits kräftig einstrahlender Sonne der schweisstreibende Aufstieg ins höher gelegene Dorf Colloro (523 m), von wo aus weite Teile der unteren Valle d'Ossola zu überblicken sind.

Laut Karte beginnt hier der Höhenweg durch den Sasso Bianco, der mich zurück nach Vogogna bringen soll. Tatsächlich, sogar Wegmarkierungen sind zu sehen, die ersten heute! Also alles kein Problem könnte man denken. Aber weit gefehlt! Dieser Weg entpuppt sich als ruppiger Bergpfad durch felsiges Gelände. Das ginge ja noch und läge so im Bereich T3; da aber alles von fast undurchdringlichem, oft dornigem Buschwerk überwuchert ist, wird dieser Abschnitt zu einem wahren Kraftakt. Den zahlreichen Eidechsen bereitet das natürlich alles keine Mühe; in alle Richtungen zischen sie davon.

Aber schliesslich schaffe ich es und erreiche oberhalb der "Rocca" vertrautes Gelände. Durch Genestredo hindurch ist es nun nicht mehr weit in den mittelalterlichen Ortskern von Vogogna und über die Hauptstrasse zum Bahnhof.

Nachtrag: Eine erneute Begehung dieses Abschnittes im November 2004 war wesentlich einfacher. Zahlreiche Brandspuren belegten, dass wohl ein Buschbrand während dem Sommer gewütet hat. Auf alle Fälle kam man vergleichsweise leicht durch. Da aber diese Verbindung trotz guter Markierung auf der neuen Wanderkarte Domodossola nicht eingetragen ist, kann man davon ausgehen, dass sie nicht mehr unterhalten wird und die Vegetation wieder alles überwuchert hat. Eine Begehung macht daher allenfalls im Winter Sinn.

Tourengänger: ABoehlen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»