Von Flüelen auf die Eggberge
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten beim Bahnhof Flüelen und laufen erst durchs Dorf. Es gibt mehrere Wege auf die Eggberge, wir wählen die Route über Gibel und Bodmi. Steil geht es aufwärts, mal durch den Wald, mal durch sonnige Wiesen. Die Aussicht ist heute nicht so besonders, es hat viele Quellwolken. Der Rophaien mit seinem markanten Gipfelkreuz ist so ziemlich den ganzen Tag in Wolken verhüllt.
Aber wir dürfen die Sonne auf dem ganzen Weg geniessen. Ab Bodmi wird der Weg viel breiter, allerdings hat es öfters markierte, steile Abkürzungen. So gestaltet sich der Weg recht kurzweilig. Häufig queren wir Bäche, Timi kann sich da jeweils etwas abkühlen. Eigentlich habe ich gedacht, dass wir nur den Gruonbach sehen werden, aber es fliessen vielerorts weitere Bäche herunter. Teils treffen wir auf verbaute und naturbelassene Wasserfälle.
Das Gruonbergli ist kein Berg im eigentlichen Sinn, es ist ein Wegpunkt ohne Aussicht. Auch hier verzweigt sich der Weg wieder, man kann Eggbergen auf verschiedenen Routen erreichen. Wir nehmen den Weg an Chaltebrunnen vorbei, und erreichen dann nach etwa dreieinhalb Stunden Eggbergen. Hier hat es plötzlich Häuser, Bauernhöfe und Restaurants. Bei Föhn dürfte die Aussicht fantastisch sein.
Hier geniesse ich ein Eichhof Pony, hoch über dem Urnersee. Dann wähle ich die knieschonende Fahrt mit der Seilbahn runter nach Flüelen. Dort besuchen wir wieder mal das wunderschöne Reussdelta, bevor wir mit dem Zug nach Hause fahren.
Aber wir dürfen die Sonne auf dem ganzen Weg geniessen. Ab Bodmi wird der Weg viel breiter, allerdings hat es öfters markierte, steile Abkürzungen. So gestaltet sich der Weg recht kurzweilig. Häufig queren wir Bäche, Timi kann sich da jeweils etwas abkühlen. Eigentlich habe ich gedacht, dass wir nur den Gruonbach sehen werden, aber es fliessen vielerorts weitere Bäche herunter. Teils treffen wir auf verbaute und naturbelassene Wasserfälle.
Das Gruonbergli ist kein Berg im eigentlichen Sinn, es ist ein Wegpunkt ohne Aussicht. Auch hier verzweigt sich der Weg wieder, man kann Eggbergen auf verschiedenen Routen erreichen. Wir nehmen den Weg an Chaltebrunnen vorbei, und erreichen dann nach etwa dreieinhalb Stunden Eggbergen. Hier hat es plötzlich Häuser, Bauernhöfe und Restaurants. Bei Föhn dürfte die Aussicht fantastisch sein.
Hier geniesse ich ein Eichhof Pony, hoch über dem Urnersee. Dann wähle ich die knieschonende Fahrt mit der Seilbahn runter nach Flüelen. Dort besuchen wir wieder mal das wunderschöne Reussdelta, bevor wir mit dem Zug nach Hause fahren.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare