Teneriffa-Trekking 9: Los Abrigos - San Blas
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den letzten Tag - bis zum Abflug ab dem Aeropuerto Reina Sofia - wollen wir mit einer kurzen Wanderung der Küste entlang geniessen.
Etwas oberhalb des Zentrums von Los Abrigos parkieren wir unser kleines, „dieniges“ Mietauto und machen uns auf - zum Strandweg zum benachbarten Bade- und Touristenort (der wie Los Abrigos auch) der angenehmeren Art (im Vergleich zu Los Cristianos und Playa de las Americas). Auf den ersten Meter hinunter zum kleinen Strand werden wir von übelriechenden, aus einer verlöschenden Glut entstehenden, Rauchschwaden umfangen; da wurde wohl alles, was so an Abfall anfiel, Giftstoffe erzeugend, in Brand gesteckt L
Wenige Meter später jedoch dürfen wir die wilden Abschnitte dieser Küste voll geniessen, die an die bizarren Lava-Felsen brandenden Wellen und aufschäumende Gischt bewundern - der Océano Atlántico zeigt schönste Seiten.
Eine so anders geartete Landschaft und Stimmung können wir auf diesem Gang den heranbrandenden Wellen entlang erleben; im nahen San Blas wird noch einmal köstliches eisgekühltes Bier und Kaffee genossen. Danach wandern wir im Stranddorf etwas hoch und queren durch ein hübsches EFH-Quartier und die kleine „Einkaufsmeile“ zurück.
Die letzten Meter führen uns wieder an den Küstenabschnitt zurück, auf welchem wir rasch das kleine Hafenareal von Los Abrigos erreichen.
Noch auf der Wegfahrt vom hier wenig touristisch erscheinenden Dorfzentrum erblicken wir - in weiter Ferne - den von uns auf „langem Marsch“ erreichte Pico del Teide.
Auf dem ruhigen Flug ab dem Aeropuerto Reina Sofia zurück nach Kloten können wir - welch Gegensätze - aus grosser Höhe erst die schneebedeckten Pyrenäen, dann den vergletscherten Mont Blanc ausmachen.
Eine exklusive, herrlichste Trekkingwoche ist Vergangenheit - die Kanaren, Teneriffa im speziellen, haben es uns sehr angetan; ein Wiederkommen scheint uns jetzt schon nicht unrealistisch …
Kommentare