Montaña Roja (173m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor fast 9 Jahren haben wir das erstemal die Kanarischen Inseln besucht und uns sogleich verliebt. Seitdem statten wir ihnen reglemäßig Besuche ab, zuletzt vor einem Jahr auf Fuerteventura.
Tenerife war 2009 die erste Insel, Hauptziel war damals der Teide und nach 3 Tagen verschwanden wir nach La Palma.
Es wurde also Zeit für einen zweiten Besuch. Nun ist aber Tenerife so groß, daß man sich entscheiden muß wo man sein Quartier aufschlägt. Wir haben lange hin und her überlegt, letztendlich gab der Flughafen den Ausschlag. Der Flughafen im Süden gewann in Bezug auf Preis.
Und wo wohnt man im Süden/Westen, wenn man gerne wandert? Hier fiel unsere Entscheidung auf Los Gigantes zu Füßen des Tenogebirges, und gleich vorneweg: es war eine sehr gute Entscheidung denn
1. ist man ganz nahe am faszinierenden Tenogebirge
2. auch die Auffahrt zum Teidenationalpark ist kurz und
3. kann man vor bzw. nach der Tour noch im Meer baden.
Doch zunächst wieder zurück zum Flughafen: denn wer früh landet kann direkt ums Eck gleich auf einen Berg steigen. Zu Füßen des recht sympatischen Badeortes El Médano liegt die Montaña Roja, umgeben von Stränden und einer dünenartigen Landschaft.
Vom Zentrum des Ortes wandert man an der Promenade entlang, bis man den großen Strand erreicht, wo sich meist die Kitesurfer tümmeln. Wir bleiben möglichst rechts, um nicht über Schnüre zu stolpern. Dann nähert man sich auf dem Wanderweg den Gipfel und erklimmt ihn über einen Rücken.
Oben pfeift ein noch kräftiges Lüfterl, die Aussicht ist sehr gut- neben den Tiefblicken blickt man auch bis zum Teide. Flugzeuge kann man natürlich auch gut beobachten, wegen des Windes von Meerseite bleibt man zudem vom Lärm verschont.
Wieder zurück in El Médano kann man natürlich noch einkehren und Essen gehen.
Fazit:perfekte Runde zum Auftakt oder bevor es wieder zurück geht
Tenerife war 2009 die erste Insel, Hauptziel war damals der Teide und nach 3 Tagen verschwanden wir nach La Palma.
Es wurde also Zeit für einen zweiten Besuch. Nun ist aber Tenerife so groß, daß man sich entscheiden muß wo man sein Quartier aufschlägt. Wir haben lange hin und her überlegt, letztendlich gab der Flughafen den Ausschlag. Der Flughafen im Süden gewann in Bezug auf Preis.
Und wo wohnt man im Süden/Westen, wenn man gerne wandert? Hier fiel unsere Entscheidung auf Los Gigantes zu Füßen des Tenogebirges, und gleich vorneweg: es war eine sehr gute Entscheidung denn
1. ist man ganz nahe am faszinierenden Tenogebirge
2. auch die Auffahrt zum Teidenationalpark ist kurz und
3. kann man vor bzw. nach der Tour noch im Meer baden.
Doch zunächst wieder zurück zum Flughafen: denn wer früh landet kann direkt ums Eck gleich auf einen Berg steigen. Zu Füßen des recht sympatischen Badeortes El Médano liegt die Montaña Roja, umgeben von Stränden und einer dünenartigen Landschaft.
Vom Zentrum des Ortes wandert man an der Promenade entlang, bis man den großen Strand erreicht, wo sich meist die Kitesurfer tümmeln. Wir bleiben möglichst rechts, um nicht über Schnüre zu stolpern. Dann nähert man sich auf dem Wanderweg den Gipfel und erklimmt ihn über einen Rücken.
Oben pfeift ein noch kräftiges Lüfterl, die Aussicht ist sehr gut- neben den Tiefblicken blickt man auch bis zum Teide. Flugzeuge kann man natürlich auch gut beobachten, wegen des Windes von Meerseite bleibt man zudem vom Lärm verschont.
Wieder zurück in El Médano kann man natürlich noch einkehren und Essen gehen.
Fazit:perfekte Runde zum Auftakt oder bevor es wieder zurück geht
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)