Montaña Roja 173m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
DER HAUSBERG VON LA MARETA UND EL MÉDANO.
Nach der gestrigen Tour auf den Pico Viejo (3129m) und der Urlaubhöhepunkt mit der Besteigung vom Pico del Teide (3717,98m) zum Sonnenaufgang am folgenen Tag sollte es heute eher etwas gemütlich sein. So bestand der Tag aus einem langen Strandspaziergang, Baden, Fisch essen und unterwegs den hervorragenden Aussichtsberg Montaña Roja zu besteigen.
Informationen zum Montaña Roja:
Südwestlich von El Médano, auf einer wüstenhaften Landzunge, liegt der Überrest eines erloschenen Vulkans. Die letzte Aktivität vom alten Vulkan liegt tausende Jahre zurück. Der an der Südküste Teneriffas Montaña Roja besteht aus dunkelrotem Gestein und fällt gegen das Meer mit hohen Klippen ab, zum Land hin sind seine Hänge eher sanft und spärlich bewachsen. Der Berg, welcher praktisch das ganze Jahr dem Wind ausgesetzt ist, wurde zur Naturschutzzone erklärt (Reserva Natural Especial de la Montaña Roja). Im Schutzgebiet kommen mehr als 100 Pflanzenarten. Tiere kann man mit Glück auch beobachten, so findet man Eidechsen, Raubwürger, Turmfalken, Möwen, Regenbrachvögel und Sandregenpfeifer. Von El Médano führt ein Wanderweg auf den aussichtsreichen Gipfel.
Unsere Tour:
Wie schon gesagt sollte es ein gemütlicher Tag werden. Nachdem wir im Hostel ausgeschlafen und gefrühstückt hatten schlenderten wir der Küste entlang ostwärts. Nach etwa zwei Kilometer erreichten wir den Playa del Confital. Da es stark windeten, legten wir und zwischen einige Lavafelsen. Für David war es zu kühl zum Baden obwohl die Wassertemperatur 20-21°C war. Mir war es egel und es war herrlich im Meer mit den Wellen zu schwimmen. Später wanderten wir dem Strand entlang weiter in Richtung Montaña Roja. Wir bestiegen den Gipfel von Norden her wo deutliche Wegspuren zu sehen sind. Auf der Gratkante erreichten wir den Wanderweg und schon kurz darauf war der Aussichtsberg bestiegen. Auf der Ostseite vom Gipfel rasteten wir windgeschützt und genossen die herrliche Sicht auf Teneriffa. Dann ging es auchs schon weiter ins Kitesurf-Paradies El Médano. Unterwegs sahen wir auch zahlreiche Sportler und am liebsten hätte ich es auch ausprobiert. Im Ferienort fanden wir ein feines Fischrestaurant wo wir einen gegrillten Wrackbarsch verspeisten. Während des Sonnenuntergangs mit vollen Bäuchen wanderten wir schliesslich der Strasse entlang zurück zu unserem Hostel in La Mareta.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Nach der gestrigen Tour auf den Pico Viejo (3129m) und der Urlaubhöhepunkt mit der Besteigung vom Pico del Teide (3717,98m) zum Sonnenaufgang am folgenen Tag sollte es heute eher etwas gemütlich sein. So bestand der Tag aus einem langen Strandspaziergang, Baden, Fisch essen und unterwegs den hervorragenden Aussichtsberg Montaña Roja zu besteigen.
Informationen zum Montaña Roja:
Südwestlich von El Médano, auf einer wüstenhaften Landzunge, liegt der Überrest eines erloschenen Vulkans. Die letzte Aktivität vom alten Vulkan liegt tausende Jahre zurück. Der an der Südküste Teneriffas Montaña Roja besteht aus dunkelrotem Gestein und fällt gegen das Meer mit hohen Klippen ab, zum Land hin sind seine Hänge eher sanft und spärlich bewachsen. Der Berg, welcher praktisch das ganze Jahr dem Wind ausgesetzt ist, wurde zur Naturschutzzone erklärt (Reserva Natural Especial de la Montaña Roja). Im Schutzgebiet kommen mehr als 100 Pflanzenarten. Tiere kann man mit Glück auch beobachten, so findet man Eidechsen, Raubwürger, Turmfalken, Möwen, Regenbrachvögel und Sandregenpfeifer. Von El Médano führt ein Wanderweg auf den aussichtsreichen Gipfel.
Unsere Tour:
Wie schon gesagt sollte es ein gemütlicher Tag werden. Nachdem wir im Hostel ausgeschlafen und gefrühstückt hatten schlenderten wir der Küste entlang ostwärts. Nach etwa zwei Kilometer erreichten wir den Playa del Confital. Da es stark windeten, legten wir und zwischen einige Lavafelsen. Für David war es zu kühl zum Baden obwohl die Wassertemperatur 20-21°C war. Mir war es egel und es war herrlich im Meer mit den Wellen zu schwimmen. Später wanderten wir dem Strand entlang weiter in Richtung Montaña Roja. Wir bestiegen den Gipfel von Norden her wo deutliche Wegspuren zu sehen sind. Auf der Gratkante erreichten wir den Wanderweg und schon kurz darauf war der Aussichtsberg bestiegen. Auf der Ostseite vom Gipfel rasteten wir windgeschützt und genossen die herrliche Sicht auf Teneriffa. Dann ging es auchs schon weiter ins Kitesurf-Paradies El Médano. Unterwegs sahen wir auch zahlreiche Sportler und am liebsten hätte ich es auch ausprobiert. Im Ferienort fanden wir ein feines Fischrestaurant wo wir einen gegrillten Wrackbarsch verspeisten. Während des Sonnenuntergangs mit vollen Bäuchen wanderten wir schliesslich der Strasse entlang zurück zu unserem Hostel in La Mareta.
Genaue Route: Siehe beigelegte Karte.
Communities: Volcanoes of the World
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare