Chumigalm Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze aber dennoch schöne Überschreitung im Simmental.
Von Milchchäle alles dem Wanderweg über Vorder Chumi entlang, bis ca.1800m. Dort habe ich den Weg verlassen und bin über steiles Gras dem Zaun entlang bis zum Turm Pt.2009 aufgestiegen.
Das erste Bödeli habe ich NW erstiegen, um einen ersten Augenschein zu nehmen. Nun, machbar wärs schon, aber so ganz ohne Sicherung fehlte mir dann doch der Mut.
Also zurück, und den Turm am Fusse gequert bis zu dessen NO Seite. Das sah schon um einiges gestufter aus, also nichts wie hoch, Vorsicht ist dennoch angebracht, habe ich doch den einten oder anderen Stein aus der Verankerung gezogen.
Im Nu ist man oben, dann noch über grobes Blockwerk hinüber zum höchsten Punkt.
Die folgenden Felsen nach dem Turm und danach habe ich wo es ging alle überklettert, dazwischen sind gute Pfadspuren zu erkennen.
Leider viel zu schnell habe ich den Gipfel erreicht, wo mich eine neugierige Schafherde empfing.
Den Abstieg wollte ich eigentlich über den SE Grat machen, beim Einstieg bin ich dann allerdings Nordöstlicher vom SE Grat abgestiegen, da es mir etwas einfacher erschien.
Zurück gings auf dem Bergweg über Hinder Chumi. Zwischen Hinder und Vorder Chumi bin ich dann gerade den Hang hinunter Richtung Milchchäle.
Von Milchchäle alles dem Wanderweg über Vorder Chumi entlang, bis ca.1800m. Dort habe ich den Weg verlassen und bin über steiles Gras dem Zaun entlang bis zum Turm Pt.2009 aufgestiegen.
Das erste Bödeli habe ich NW erstiegen, um einen ersten Augenschein zu nehmen. Nun, machbar wärs schon, aber so ganz ohne Sicherung fehlte mir dann doch der Mut.
Also zurück, und den Turm am Fusse gequert bis zu dessen NO Seite. Das sah schon um einiges gestufter aus, also nichts wie hoch, Vorsicht ist dennoch angebracht, habe ich doch den einten oder anderen Stein aus der Verankerung gezogen.
Im Nu ist man oben, dann noch über grobes Blockwerk hinüber zum höchsten Punkt.
Die folgenden Felsen nach dem Turm und danach habe ich wo es ging alle überklettert, dazwischen sind gute Pfadspuren zu erkennen.
Leider viel zu schnell habe ich den Gipfel erreicht, wo mich eine neugierige Schafherde empfing.
Den Abstieg wollte ich eigentlich über den SE Grat machen, beim Einstieg bin ich dann allerdings Nordöstlicher vom SE Grat abgestiegen, da es mir etwas einfacher erschien.
Zurück gings auf dem Bergweg über Hinder Chumi. Zwischen Hinder und Vorder Chumi bin ich dann gerade den Hang hinunter Richtung Milchchäle.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)