Clariden 3267m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn der Klausenpass öffnet wird der Clariden zu einem sehr beliebten Ziel der Skitüüreler. Gleich ab dem Parkplatz nordseitig den Hang hoch Richtung Rau Stöckli und weiter über den gestuften Rücken zum Iiswändli. Dieses ist einfach zu besteigen, nur in der Abfahrt bei Nebel ist es sehr gefährlich da es beidseits sehr steil hinuntergeht. Bei guter Sicht jedoch problemlos. Vom Iiswänd weiter über den schön geneigten Firn bis zum Skidepot. Ab da zu Fuss auf den Vorgipfel, wenig hinunter in den Sattel und dann über den mit Ketten gesicherten Westgrat auf den Gipfel.
Steigeisen und Pickel können hilfreich oder sogar nötig sein, ev. ist zusätzliche Seilsicherung nötig.
Viele Leute am Grat verlangen manchmal viel Geduld, da das kreuzen und warten nicht immer einfach ist.
Steigeisen und Pickel können hilfreich oder sogar nötig sein, ev. ist zusätzliche Seilsicherung nötig.
Viele Leute am Grat verlangen manchmal viel Geduld, da das kreuzen und warten nicht immer einfach ist.
Das Aufahrtsweekend steht vor der Tür und der Wetterbericht für Skitouren dürftig, am Freitag sogar Regen. Doch Christian hat gesucht bis er noch freie Unterkunfstplätze fand uns so konnten wir am Aufahrtsmorgen zu unserem Skitourenweekend starten.
Los ging's mit dem Clariden ab Klausenpass, immer wieder eine schöne Tour. Sobald der Klausenpass offen ist strömen hunderte von Tourengängern diesem exklusiven Gipfel entgegen. Da das Wetter wie schon erwähnt nicht optimal ist - die Nacht war nicht klar und so konnte der Schnee nicht durchfrieren - hielt sich das heutige Tourengeheraufkommen in Grenzen. Anfangs war der Schnee auch weich, aber nach einer guten Stunde waren dann die Bedingungen optimal und wir stiegen zügig dem Skidepot entgegen. Ab da ging's dann zu Fuss weiter auf den Vorgipfel und weiter mit Steigeisen über den kettengesicherten Grat auf den Gipfel. Leider war die Aussicht nicht optimal, Wolkenfetzen umhüllten den Gipfel immer wieder. Das konnte uns natürlich den Genuss und die Freude über die Gipfelbesteigung nicht trüben! Nach erfolgter Abfahrt und gemütlichem Höck auf der sonnigen Terrasse des Passcafe's fuhren wir weiter nach Realp, wo wir an der Furkapassstrasse im Hotel Tiefenbach übernachteten. Massenlager für uns alleine und Hirschpfeffer zum Znacht, der nächste Tag kann kommen!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare