Mont Raimeux 1302m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute fast vor der Haustür liegt. Durch Feneks und ironknees Berichte Aufmerksam geworden was es doch für herrliche Ecken hier so gibt. Eigendlich ist alles schon gesagt und gut beschrieben worden. Vom PP weg geht es zur Sache, kurz ins Wäldchen hoch und ruckzuck links den Kalkfels hoch,nicht zu weit hoch sondern am Besten ganz links direkt an der Kante entlang.Da erspart man sich dieses fiese Plattengelände, wo sich auch eine Seilschaft hochgearbeitet hatte. Mein Allrad griff und so ging es im permanent 4Motion gut voran. Einmal oben an der Kante geht das Türmesammeln los,Einen ließ ich aus, den kann man aber gut umgehen. von einem kurz abseilen,war spannend ohne Gurt. Die Richtung ist eigendlich immer klar,den Felsen nach hochwärts. Zwar manchmal recht luftig, aber nie wirklich heikel. Die Griffe und Tritte nur gut prüfen. Einen 30kg-Brocken hatte ich plötzlich in der Hand.Und das Herz war kurz in der Hose.Dann plötzlich ist alles vorbei, eine große flache Wiese mit Kühen drauf sagt mir: das wars.schade. den "Gipfel" könnte man sich auch schenken,wenns nicht gerade der höchste im Kanton wäre. So gehts noch gemütlich an den Höfen vorbei und zum Buckel auf 1302m. In der Ferne donnerte es schon wie verückt, also flott wieder runter.nach Moutier und dann die Straße entlang zurück zum PP. Eine herrliche Sache gsi. das schreit nach mehr solchen Aktionen.
Tourengänger:
markom

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)