Biketour i de ämmitauer Höger u Chräche


Published by saebu , 8 May 2008, 17h51.

Region: World » Switzerland » Bern » Emmental
Date of the hike: 7 May 2008
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE   Napf 
Route:Langnau-Rämis-ober Rafrüti-Lüderenalp-Geissgratflue-Hohmatt-Schynenzinggen-Stauffenchnubel-Sältenbach-Trub-Trubschachen-Langnau
Maps:1168 Langnau

Auf der seit neustem markierten Bikeroute 77 (www.velolandschweiz.ch) fahre ich ab Langnau 673m meistens auf Teer später auch guten Natursträsschen via Rämis, ober Rafrüti bis nach Lüderenalp 1’147m, wo ich mir eine ausgiebige Pause an der warmen Sonne gönne.

Das schöne Wetter animiert mich etwas Neues auszuprobieren und nicht gerade wieder abzufahren. Leider habe ich beim Parkplatz des Restaurants Lüderenalp den Bikewegweiser verpasst und lande somit auf dem Wanderweg Richtung Geissgratflue,Napf. Dies ist eine abwechslungsreiche und herausfordernde Singletrailstrecke, welche ich grösstenteils mit Bikeschieben hinter mich bringe :o)

Ab Hohmatt ist’s dann wieder wunderbar zum Fahren. Es hat mich so gepackt, dass ich nochmals einige Gegenanstiege in Kauf nehme und noch einen Abstecher über Schynenzinggen zum Stauffenchnubel 1’227m mache.

Von hier folgt dann eine rassige Abfahrt durch den Sältenbach bis nach Trub 790m runter. Via Trubschachen, Bärau gelange ich wieder zurück nach Langnau.

 

Dies ist eine sehr abwechslungsreiche Bike & Hike Tour mit wunderschönen Einblicken in die „Ämmitauer Höger u Chräche" Welt.

Die Strecke Lüdernalp – Hohmatt ist an Wochenenden nicht zu empfehlen, da jeweils viele Wanderer auf dem Napftrail unterwegs sind!


Hike partners: saebu


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»