DER SCHWIERIGE HOHE KALKTURM HOCH ÜBER DEM REUSSTAL.
Der markannte, scharf geschnittene Gross Windgällen ist von keiner Seite einfach zu besteigen, seine leichteste Route führt über die Ostwand. Gegen Süden, Westen und besonders gegen Norden fallen vom Gipfel zwischen Reuss- und Maderanertal mehrere hundert Meter hohe senkrechte Steilwände ab. Ab Windgällenhütte traf ich hartgepresster Schnee an, im oberem Wandteil war der Schnee dann schon leicht feucht! Die Tour sollte man Tour früh am Morgen angehen, da es sonst im nassen Schnee in der bis 50° steilen Wand mühsam und gefährlich wird. Im Ganzen traf ich sicherlich beste Verhältnisse an und musste nur wenig Klettern, auch die Steilsten Passagen waren meist in gutem Trittschnee begehbar gewesen.
Genaue Route (Normalweg): TAG 1: Bristen Golzern - Hüseren - Seewen - Nossplatten - Schisseneggen - Windgällenhütte. TAG 2: Windgällenhütte - P.2217m - P.2293m - Stäfelfirn - Einstieg Ostwand 2840m - Ostwand - Ausstieg Ostwand 3100m - Nordgrat - Gipfel - Abstieg nach Golzern wie Aufstieg.
Wichtig: Die Tour sollte man im Mai/Juni zu machen! Später im Jahr, wenn der Schnee in der Wand weg ist, herrscht eine grosse Steinschlaggefahr! Zudem könnte dann ein grosser Bergschrund am Fuss der Wand die Tour schwieriger machen, mann muss dann den Bergschrund schwierig (IV) über Felsen umgehen.
Tour im Alleingang.
Comments