Speer 1950,5m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SCHNEESCHUHTOUR AUF DEN HÖCHSTEN NAGELFLUHBERG EUROPAS.
Wo bleibt der Frühling frage ich mich? Fast der ganze März fiel bisher ins Wasser oder viele eher in Schnee. Und wenn es einmal besseres Wetter hatte, verunmöglichte die erhöhte Lawinengefahr eine Tour auf grosse, steile Berge. Deshalb wich ich auf eine Voralpentour mit Schneeschuhen aus. Schon lange wollte ich einmal auf den Speer, dem höchsten Nagelfluhberg Europas. Ich wählte die Sommerroute östlich um den Mattstock herum.
Von Amden (908m) konnte ich bis etwa 1100m direkt über den Wanderweg aufsteigen wobei oberhalb 1000m auf eine geschlossene Schneedecke stiess. Für weitere Stück folgte ich einer Strasse und zuletzt einer Pistenfahrzeugspur bis in den Sattel Hinter Höhi (1416m). Dort konnte ich endlich die Schneeschuhe anziehen und über unverspurte, teilweise steile Hänge unter der Mattstock-Nordwand in Richtung Speer traversieren. Ich traf bei der Kuppe Heidenbüel (1676m) auf eine Schneeschuhspur der ich etwas folgte und bald darauf zu Alp Oberkäseren (1651m) kam. Die Alphütten sind halb vom Schnee begraben und es wird wohl noch lange gehen bis hier der Schnee geschmolzen ist. Der Speer stand nun direkt vor mir doch es galt zuerst noch den Flügenspitz zu umgehen. Zuerst wollte ich den Flügenspitz ostseitig umgehen was ich aber wegen den mühsamen begehbareben Steilhängen nach dem Studieren vor Ort gleich wieder varwarf. Auch eine Überschreitung brach ich bald ab da der Schnee steil und sehr feucht war. So umging ich den Flügenspitz westseitig war sich als einfache Traverse heraus stellte. In der Speer Gipfelflanke ging ich so hoch wie möglich mit den Schneeschuhen. Eine fast apere Rippe unter dem Gipfel machte der Schlussaufstieg sehr einfach. Nach dem Gipfelglück wanderte ich schlussendlich noch bis ans Seeufer nach Weesen.
Genaue Route: Amden - Hagen - P.1129m - P.1250m - Holz - Strichboden - Gäudig - Hinter Höhi - Tros - P.1412m - P.1448m - Oberkäseren - P.1771m - Speer - P.1771m - Oberkäseren - Säumchegel (P.1500m) - Unterbütz - Chalberweidli - P.1189m - Matt - P.870m - Schluchen - Gufler - P.665m - Farren - Salen - P.540m - Weesen.
Tour im Alleingang.
Wo bleibt der Frühling frage ich mich? Fast der ganze März fiel bisher ins Wasser oder viele eher in Schnee. Und wenn es einmal besseres Wetter hatte, verunmöglichte die erhöhte Lawinengefahr eine Tour auf grosse, steile Berge. Deshalb wich ich auf eine Voralpentour mit Schneeschuhen aus. Schon lange wollte ich einmal auf den Speer, dem höchsten Nagelfluhberg Europas. Ich wählte die Sommerroute östlich um den Mattstock herum.
Von Amden (908m) konnte ich bis etwa 1100m direkt über den Wanderweg aufsteigen wobei oberhalb 1000m auf eine geschlossene Schneedecke stiess. Für weitere Stück folgte ich einer Strasse und zuletzt einer Pistenfahrzeugspur bis in den Sattel Hinter Höhi (1416m). Dort konnte ich endlich die Schneeschuhe anziehen und über unverspurte, teilweise steile Hänge unter der Mattstock-Nordwand in Richtung Speer traversieren. Ich traf bei der Kuppe Heidenbüel (1676m) auf eine Schneeschuhspur der ich etwas folgte und bald darauf zu Alp Oberkäseren (1651m) kam. Die Alphütten sind halb vom Schnee begraben und es wird wohl noch lange gehen bis hier der Schnee geschmolzen ist. Der Speer stand nun direkt vor mir doch es galt zuerst noch den Flügenspitz zu umgehen. Zuerst wollte ich den Flügenspitz ostseitig umgehen was ich aber wegen den mühsamen begehbareben Steilhängen nach dem Studieren vor Ort gleich wieder varwarf. Auch eine Überschreitung brach ich bald ab da der Schnee steil und sehr feucht war. So umging ich den Flügenspitz westseitig war sich als einfache Traverse heraus stellte. In der Speer Gipfelflanke ging ich so hoch wie möglich mit den Schneeschuhen. Eine fast apere Rippe unter dem Gipfel machte der Schlussaufstieg sehr einfach. Nach dem Gipfelglück wanderte ich schlussendlich noch bis ans Seeufer nach Weesen.
Genaue Route: Amden - Hagen - P.1129m - P.1250m - Holz - Strichboden - Gäudig - Hinter Höhi - Tros - P.1412m - P.1448m - Oberkäseren - P.1771m - Speer - P.1771m - Oberkäseren - Säumchegel (P.1500m) - Unterbütz - Chalberweidli - P.1189m - Matt - P.870m - Schluchen - Gufler - P.665m - Farren - Salen - P.540m - Weesen.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)