Heigelkopf und Blomberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem miesen Wetter der letzten Zeit ist man ja versucht, jedes noch so kleine Zwischenhoch auszunutzen. Beinahe hätte ich's geschafft aber die Wolken waren dann doch schneller. Die Runde von der Waldherralm über Heiglkopf und Blomberg ist nun alles andere als ein Geheimtipp, taugt aber für einen schnellen Gipfelsturm allemal und unter der Woche ist kein Mensch unterwegs.
Die Schneelage ist recht überschaubar, das Gestapfe hält sich in Grenzen, nur zwischen Heigelkopf und Blomberg Ostgipfel hat's stärker eingeweht. Nachdem es über Fasching aber doch reichlich Niederschläge gab, würde ich mittlerweile zu Schneeschuhen raten.
Der Lift war nicht in Betrieb, was zu unverhoffter Einsamkeit führte. Anscheinend sind etliche Wanderer nicht mehr ausgelastet, es wurde ein sogenannter Gipfeltrimm installiert, also ein Trimm-Dich-Pfad. Ich kenne Bergfreunde, die würden das als Schmarrn bezeichnen.
Und was für's Auge gibt's auch, einige Kunstwerke wollen den Betrachter mit der Symbiose von Kunst und Natur zu ungewohnten Wahrnehmungsprozessen anregen (Kunstverein Tölzer Land e.V. "Sinneswandel").
Die Schneelage ist recht überschaubar, das Gestapfe hält sich in Grenzen, nur zwischen Heigelkopf und Blomberg Ostgipfel hat's stärker eingeweht. Nachdem es über Fasching aber doch reichlich Niederschläge gab, würde ich mittlerweile zu Schneeschuhen raten.
Der Lift war nicht in Betrieb, was zu unverhoffter Einsamkeit führte. Anscheinend sind etliche Wanderer nicht mehr ausgelastet, es wurde ein sogenannter Gipfeltrimm installiert, also ein Trimm-Dich-Pfad. Ich kenne Bergfreunde, die würden das als Schmarrn bezeichnen.
Und was für's Auge gibt's auch, einige Kunstwerke wollen den Betrachter mit der Symbiose von Kunst und Natur zu ungewohnten Wahrnehmungsprozessen anregen (Kunstverein Tölzer Land e.V. "Sinneswandel").
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare