Stockberg der Klassiker
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Stockberg 1782m
Wie jedes Jahr besuchten wir den Stockberg. Und wie jedes Jahr war es auch heute eisig Kalt. Das Thermometer zeigt -12° C an. Naja, es ist wenigstens nur halb so kalt wie letztes Jahr. Dazumal hatte es weniger als -20°.
Zur ganzen Tour gibt es nicht sehr viel zu sagen, da es schon viele Beschreibungen zur Route gibt.
Das einzig spezielle dieses Jahr war, dass es am Vortag ca. einen halben Meter Neuschnee gegeben hatte. So waren wir froh, dass die Route schon gespurt war.
Die Route vom Risipass zum Stockberg war perfekt gelegt worden.
Auf dem Gipfel war für den schönen Tag nicht besonders viel Los. Wir genossen die Weitsicht und die sich noch im Aufstieg befindlichen Tourengänger.
Auf der Rückfahrt genossen wir den knietiefen Pulverschnee.
Wie jedes Jahr besuchten wir den Stockberg. Und wie jedes Jahr war es auch heute eisig Kalt. Das Thermometer zeigt -12° C an. Naja, es ist wenigstens nur halb so kalt wie letztes Jahr. Dazumal hatte es weniger als -20°.
Zur ganzen Tour gibt es nicht sehr viel zu sagen, da es schon viele Beschreibungen zur Route gibt.
Das einzig spezielle dieses Jahr war, dass es am Vortag ca. einen halben Meter Neuschnee gegeben hatte. So waren wir froh, dass die Route schon gespurt war.
Die Route vom Risipass zum Stockberg war perfekt gelegt worden.
Auf dem Gipfel war für den schönen Tag nicht besonders viel Los. Wir genossen die Weitsicht und die sich noch im Aufstieg befindlichen Tourengänger.
Auf der Rückfahrt genossen wir den knietiefen Pulverschnee.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)