Durchquerung der Fallätsche


Published by RomanKoch , 27 March 2008, 07h02.

Region: World » Switzerland » Zürich
Date of the hike:23 May 2007
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Albiskette - Höhronen   CH-ZH 
Time: 0:30
Access to start point:ÖV: Üetlibergbahn (ZVV S10) bis Üetliberg oder Sihltalbahn (ZVV S4) bis Manegg; Zustieg in beiden Fällen je 30 Minuten.
Access to end point:Wie Zustieg.

Die Fallätsche ist ein steiler Erosionstrichter am östlichen Albishang in Zürich. Ein alter und teilweise abgerutschter Pfad führt m.o.w. horizontal, etwa 100m unter dem Albisgrat, quer durch die Fallätsche. Er verbindet die Teehütte des Alpenclubs zur steilen Wand mit dem Glecksteinhüttli des Wildhüters. An trockenen Tagen ist die Durchquerung unschwierig. Da sich das Gelände aber jeden Tag ändern kann, ist der Pickel (ja, der Eispickel, und das in der Stadt Zürich!) stets ein guter Begleiter.

Von der Teehütte steigt man zuerst auf einem nach Leimbach führenden Pfad ab und verlässt ihn nach etwa 20m nach rechts auf einen kaum sichtbaren und überwachsenen PFad in die Fallätsche hinein. Mehr oder weniger horizontal führt er über Bachgräben, sandige Runsen, Trockenwiesen, Föhrenwäldchen und einige Erdrutsche unter einem Sandsteinband zum Südrand der Fallätsche,  unter das Glecksteinhüttli - ebenfalls eine frühere Clubhütte; seit dem Tod des letzten Mitglieds dient sie dem Wildhüter als Beobachtungsposten.

Das Glecksteinhüttli erreicht man entweder über eine Leiter, oder man folgt dem Pfad noch einige Meter weiter und steigt dann über Sandsteinfelsen mit vor hundert Jahren gehauenen Tritten zum Hüttli auf. Vom Hüttli aus führt der Pfad weiter auf den Albisgrat, oder man folgt dem südlichen Fallätschenrand hinunter nach Leimbach.


Hike partners: RomanKoch


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»