Rothorn 2363m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Furna Deluxe 2013
Zwar liegt das Pow-Paradis bereits wieder 1 Woche zurück - die Gedanken daran sind jedoch noch genau so frisch, als wären sie erst gerade vor wenigen Stunden passiert. Wer das südliche Prättigau im Gebiet um Furna / Hinterberg bei perfekten Bedingungen kennt, der weiss, dass es hierzu eigentlich keine weiteren Äusserungen mehr benötigt. So halte ich mich heute mit der Berichterfassung bewusst eher zurück, zumal der genaue Tourenablauf in meiner GPS-Datei sowie im Feld "Strecke" nachgeschaut werden kann.
Die Tour lässt sich beliebig kürzen oder ausweiten, je nach Lust und Laune sowie Schneeverhältnisse in Nord- oder Südexpositionen. Ebenso kann man noch vor Ort Änderungen aufgrund von Abweichungen der vorausgesagten Lawinenbedingungen einplanen - kurzum, der Furna-Spielplatz kann definitiv jedes Tourenherz erfreuen.
Selber gingen wir von einem wettermässig fantastischen, schneetechnisch jedoch wohl eher mässigem Tag aus. Vor Ort stellen wir dann aber bald einmal fest, dass nicht nur das Wetter es mit uns paradisisch gut meint, sondern - zu meiner grossen Überraschung - auch die Schneequalität und -quantität. Der Neuschnee der vorausgehenden Nacht war definitiv nicht eingeplant und so kamen wir zu einem Powdertag, welcher uns allen vermutlich unvergesslich bleibt.
Ein Leckerbissen war natürlich die Nordwest-Abfahrt vom Rothorn 2363m. Es gäbe auch noch eine Couloir-Steilvariante direkt vom Gipfel, welche wir aus lawinentechnischen Gründen auf ein ander Mal vertagten. Nachdem wir aber diese fantastische Linie in der NW-Abfahrt gefahren sind, frage ich mich sowieso, ob man die Rothorn-Abfahrt überhaupt noch toppen kann oder möchte. Wir für uns waren auf jeden Fall überglücklich und haben mit unseren Freudenschreien wohl auch noch den letzten Bären aus seinem Winterschlaf geholt.
Der Wiederaufstieg von Laubenzug 1398m via Chadschlag 1790m zum Wannenspitz 1970m lohnt sich meiner Meinung nach sehr, zumal man so nochmals über längere Zeit Einsicht in das bisher "Geleistete" hat und dies dadurch auch mental so richtig in die Festplatte einbrennen kann. Die Schlussabfahrt nach Hinterberg 1409m ist ebenfalls nochmals ein Leckerbissen, wenn auch die Beinmuskulatur nach solch einer Tour spätestens beim Eintreffen am Ziel nach einem urchigen Schluck beim "Holländer" (Gasthaus Hochwang) schreit. Prost!
Fazit:
Furna rocks! Anders kann ich es nicht beurteilen. Zum dritten Mal bereits besuchte ich dieses fantastisch schöne Gebiet und jedes Mal wurde ich mit Traumbedingungen verwöhnt. Und auch wenn einmal die Schneequalität nicht derart top sein sollte, wie wir es nun wieder erleben durften, dann bleibt immer noch genügend "Restspass", weil alleine schon die Landschaft und die Aussicht in diesem Gebiet definitiv mehr als nur ein einziger Ausflug wert sind.
Tourenzeiten (inkl. Pausen):
Start Siten 1404m (Hinterberg): 08.30 Uhr
Ankunft Stelli: 10.20 Uhr
Abfahrt Stelli: 10.35 Uhr
Anfellplatz ab: 10.40 Uhr
Ankunft Rothorn: 12.00 Uhr
Abfahrt Rothorn: 12.50 Uhr
Ankunft Laubenzug: 13.30 Uhr
Ankunft Wannenspitz: 15.35 Uhr (inkl. Pause bei Chadschlag)
Ankunft Furna / Hinterberg: 16.00 Uhr
Zwar liegt das Pow-Paradis bereits wieder 1 Woche zurück - die Gedanken daran sind jedoch noch genau so frisch, als wären sie erst gerade vor wenigen Stunden passiert. Wer das südliche Prättigau im Gebiet um Furna / Hinterberg bei perfekten Bedingungen kennt, der weiss, dass es hierzu eigentlich keine weiteren Äusserungen mehr benötigt. So halte ich mich heute mit der Berichterfassung bewusst eher zurück, zumal der genaue Tourenablauf in meiner GPS-Datei sowie im Feld "Strecke" nachgeschaut werden kann.
Die Tour lässt sich beliebig kürzen oder ausweiten, je nach Lust und Laune sowie Schneeverhältnisse in Nord- oder Südexpositionen. Ebenso kann man noch vor Ort Änderungen aufgrund von Abweichungen der vorausgesagten Lawinenbedingungen einplanen - kurzum, der Furna-Spielplatz kann definitiv jedes Tourenherz erfreuen.
Selber gingen wir von einem wettermässig fantastischen, schneetechnisch jedoch wohl eher mässigem Tag aus. Vor Ort stellen wir dann aber bald einmal fest, dass nicht nur das Wetter es mit uns paradisisch gut meint, sondern - zu meiner grossen Überraschung - auch die Schneequalität und -quantität. Der Neuschnee der vorausgehenden Nacht war definitiv nicht eingeplant und so kamen wir zu einem Powdertag, welcher uns allen vermutlich unvergesslich bleibt.
Ein Leckerbissen war natürlich die Nordwest-Abfahrt vom Rothorn 2363m. Es gäbe auch noch eine Couloir-Steilvariante direkt vom Gipfel, welche wir aus lawinentechnischen Gründen auf ein ander Mal vertagten. Nachdem wir aber diese fantastische Linie in der NW-Abfahrt gefahren sind, frage ich mich sowieso, ob man die Rothorn-Abfahrt überhaupt noch toppen kann oder möchte. Wir für uns waren auf jeden Fall überglücklich und haben mit unseren Freudenschreien wohl auch noch den letzten Bären aus seinem Winterschlaf geholt.
Der Wiederaufstieg von Laubenzug 1398m via Chadschlag 1790m zum Wannenspitz 1970m lohnt sich meiner Meinung nach sehr, zumal man so nochmals über längere Zeit Einsicht in das bisher "Geleistete" hat und dies dadurch auch mental so richtig in die Festplatte einbrennen kann. Die Schlussabfahrt nach Hinterberg 1409m ist ebenfalls nochmals ein Leckerbissen, wenn auch die Beinmuskulatur nach solch einer Tour spätestens beim Eintreffen am Ziel nach einem urchigen Schluck beim "Holländer" (Gasthaus Hochwang) schreit. Prost!
Fazit:
Furna rocks! Anders kann ich es nicht beurteilen. Zum dritten Mal bereits besuchte ich dieses fantastisch schöne Gebiet und jedes Mal wurde ich mit Traumbedingungen verwöhnt. Und auch wenn einmal die Schneequalität nicht derart top sein sollte, wie wir es nun wieder erleben durften, dann bleibt immer noch genügend "Restspass", weil alleine schon die Landschaft und die Aussicht in diesem Gebiet definitiv mehr als nur ein einziger Ausflug wert sind.
Tourenzeiten (inkl. Pausen):
Start Siten 1404m (Hinterberg): 08.30 Uhr
Ankunft Stelli: 10.20 Uhr
Abfahrt Stelli: 10.35 Uhr
Anfellplatz ab: 10.40 Uhr
Ankunft Rothorn: 12.00 Uhr
Abfahrt Rothorn: 12.50 Uhr
Ankunft Laubenzug: 13.30 Uhr
Ankunft Wannenspitz: 15.35 Uhr (inkl. Pause bei Chadschlag)
Ankunft Furna / Hinterberg: 16.00 Uhr
SLF: "Mässig"
Tour mit Lena (genial gewesen, herzlichen Dank!)
Routen Nr. 165b, 165c, 166, 167c (ohne Rothorn) - SAC Skitouren Nordbünden - V. Eggenberger
Route Nr. 167b (eigene Variante) - SAC Skitouren Nordbünden / Prättigau - V. Eggenberger
Tour mit Lena (genial gewesen, herzlichen Dank!)
Routen Nr. 165b, 165c, 166, 167c (ohne Rothorn) - SAC Skitouren Nordbünden - V. Eggenberger
Route Nr. 167b (eigene Variante) - SAC Skitouren Nordbünden / Prättigau - V. Eggenberger
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)