Piz Duan 3130 m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Casaccia 1458 m in das Maroz Tal (Val Maroz) bis zur Alm Maroz Dora 1799 m. Dann wenig steil einige Kilometer weiter zur oberen Alm Maroz Dent 2035 m. Der Weg wird dann steil bis zu einem Punkt in 2490 m Höhe, von dem man den See Lägh da la Duana (2466 m Höhe) sieht . Man braucht den See nicht ganz zu erreichen : in 2490 m Höhe verlässt man das Tal, und steigt mühsam und steil links über Geröll und Gletscherreste zum Gipfelgrat; dann rechst weiter zum Hauptgipfel 3130 m (Siehe Foto "Piz Duan mit Gletscher - Aufstieg und Abstieg".
Der Gletscher war stark vereist, da ich die Tour Ende Juli gemacht habe, und der Sommer sehr warm war. Es flossen auch Bäche auf dem Eis. Der grösste Teil des Gletschers befindet sich weiter links (siehe Fotos), man sieht auch einige Spalten, den Teil braucht man nicht zu betreten; man steigt ganz rechts hoch (nur sehr wenige kleine unbedeutende Spalten in einer Stelle, die man leicht umgeht). Nach dem kurzen Gletscheraufstieg steigt man auf Geröll und leichten Felsen bis zu einer höheren Eisfläche.
Einige glattgeschliffene Felsen unterhalb vom kleinen Gletscher können umgangen werden. Viel Geröll und auch große Steinblöcke. Die Gletscherreste sind zum Teil mit Geröll bedeckt. Steigeisen können notwendig sein.
Vom Gipfel sieht man steil hinunter in das Tal (Val Bregaglia, Bergell) ,das 2000 m niedrieger ist als der Gipfel. Man sieht auch den Maloja-Pass und den obersten See vom Engadin.
Schönes, unberührtes Gebiet. Ausdauer notwendig. Berg allein bestiegen.

Kommentare (3)