Wirzweli - schön eingeschneit
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es gibt sie, die Tage, da geht am Morgen schon alles schief und man ist froh, wenn sie am Abend nicht im Chaos enden. So ein Tag war der heutige für mich. Am Morgen klingelte der Wecker, eine Stunde zu früh, dass merkte ich aber erst, als im am Frühstückstisch saß. Gut, dachte ich genügend Zeit alles in Ruhe angehen zu lassen. Zeitig machte ich mich auf den Weg zum Bahnhof, nach zwei Drittel des Weges merkte ich, dass ich das LVS vergessen habe. Also wieder zurück nach Hause, LVS geholt und nun mit dem Bus zum Bahnhof, dort wartete mein Wanderkollege Eduard, wir wollten auf Schneeschuhtour. Das klappte gerade noch.
In Dallenwil stiegen noch weitere Personen mit dem gleichen Ziel aus und so kam der Bus, der uns zur Talstation Wirzweli brachte. Oben konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen. Über den Weg waren wir uns am Anfang noch nicht ganz einig, gibt es doch einige ausgeschilderte Schneeschuhtrails. Ein Blick auf die Karte und wir entschieden uns für den Winterwander- und Schlittelweg hinauf zur Gummenalp und weiter über die Panoramawelt zum Horn und wieder hinuter nach Wirzweli.
Etwas unübersichtlich kamen mir die Ausschilderungen vor und ich hatte einige Orientierungsschwierigkeiten. Mein Kollege meinte aber, weitergehen, das Gelände wird schon entscheiden wo wir langgehen sollen. Und er sollte Recht behalten. Ein bißchen querfeldein und langsam bekam ich Durst. Leider war aber mein Schlauch eingefroren, also Rucksack runter und den warmen Tee herausgeholt. Beim schwungvollen Aufsetzen des Rucksacks verlor ich dann das Gleichgewicht und legte mich lang in den Schnee. Gehörte auch zu diesem verkorksten Tag. Irgendwann stießen wir dann auf die lilafarbene Ausschilderung, der wir nach oben folgten. Ganz schön steil dieser Anstieg, aber bald mit einem wunderbaren Panorama. Bis zur Gummenalp waren wir allein auf weiter Flur. Schon einige Zeit war hier niemand entlang gegangen, denn die Spuren waren bereits wieder zugeschneit.
Oben, auf dem Grat angekommen hätte man noch einen Abstecher zur Eggalp machen können, aber die Aussicht war nicht gut genug. So entschieden wir uns für den Panoramaweg zur Gummenalp.
Zeit für eine ausgiebige Mittagspause im Gasthaus. Dieses war auch heute gut besucht.
Irgendwann musste es auch wieder weiter gehen, also machten wir uns auf den Weg. Vor uns der Aussichtspunkt mit Kreuz. Da müssen wir natürlich rauf, der Schneeschuhtrail führt links dran vorbei. Im Abstieg freuten wir uns auf schönes Surfen, aber der Schnee war ziemlich stumpf und so war das nichts mit surfen. Deshalb hileten wir uns im Abstieg weitestgehend an den Trail, obwohl es so schöne Abhänge zum surfen gab. Vielleicht beim nächsten Mal. Im unteren Drittel haben wir uns dann einen eigenen Weg gesucht, der Wanderweg war uns zu langweilig. Entlang des Liftes des Clubhauses Lueg is Tal erreichten wir dann unseren Ausganspunkt.
Leider gab es in diesem Gebiet nur wenige Besucher, obwohl es über eine hervorragende Infrastruktur verfügt und auch mit ÖV gut zu erreichen ist.
Tour mit Eduard.
Route: Wirzweli - Talstation Luftseilbahn Eggalp - Dürrenboden - Ronenhütte - Hinter Gummen - Vorder Gummen - P 1614 - Wirzweligrat - Horn - Wirzweli
In Dallenwil stiegen noch weitere Personen mit dem gleichen Ziel aus und so kam der Bus, der uns zur Talstation Wirzweli brachte. Oben konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen. Über den Weg waren wir uns am Anfang noch nicht ganz einig, gibt es doch einige ausgeschilderte Schneeschuhtrails. Ein Blick auf die Karte und wir entschieden uns für den Winterwander- und Schlittelweg hinauf zur Gummenalp und weiter über die Panoramawelt zum Horn und wieder hinuter nach Wirzweli.
Etwas unübersichtlich kamen mir die Ausschilderungen vor und ich hatte einige Orientierungsschwierigkeiten. Mein Kollege meinte aber, weitergehen, das Gelände wird schon entscheiden wo wir langgehen sollen. Und er sollte Recht behalten. Ein bißchen querfeldein und langsam bekam ich Durst. Leider war aber mein Schlauch eingefroren, also Rucksack runter und den warmen Tee herausgeholt. Beim schwungvollen Aufsetzen des Rucksacks verlor ich dann das Gleichgewicht und legte mich lang in den Schnee. Gehörte auch zu diesem verkorksten Tag. Irgendwann stießen wir dann auf die lilafarbene Ausschilderung, der wir nach oben folgten. Ganz schön steil dieser Anstieg, aber bald mit einem wunderbaren Panorama. Bis zur Gummenalp waren wir allein auf weiter Flur. Schon einige Zeit war hier niemand entlang gegangen, denn die Spuren waren bereits wieder zugeschneit.
Oben, auf dem Grat angekommen hätte man noch einen Abstecher zur Eggalp machen können, aber die Aussicht war nicht gut genug. So entschieden wir uns für den Panoramaweg zur Gummenalp.
Zeit für eine ausgiebige Mittagspause im Gasthaus. Dieses war auch heute gut besucht.
Irgendwann musste es auch wieder weiter gehen, also machten wir uns auf den Weg. Vor uns der Aussichtspunkt mit Kreuz. Da müssen wir natürlich rauf, der Schneeschuhtrail führt links dran vorbei. Im Abstieg freuten wir uns auf schönes Surfen, aber der Schnee war ziemlich stumpf und so war das nichts mit surfen. Deshalb hileten wir uns im Abstieg weitestgehend an den Trail, obwohl es so schöne Abhänge zum surfen gab. Vielleicht beim nächsten Mal. Im unteren Drittel haben wir uns dann einen eigenen Weg gesucht, der Wanderweg war uns zu langweilig. Entlang des Liftes des Clubhauses Lueg is Tal erreichten wir dann unseren Ausganspunkt.
Leider gab es in diesem Gebiet nur wenige Besucher, obwohl es über eine hervorragende Infrastruktur verfügt und auch mit ÖV gut zu erreichen ist.
Tour mit Eduard.
Route: Wirzweli - Talstation Luftseilbahn Eggalp - Dürrenboden - Ronenhütte - Hinter Gummen - Vorder Gummen - P 1614 - Wirzweligrat - Horn - Wirzweli
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare