Pointe de Vouasson und der Griff nach dem Stern
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch etwas Neues im Alten Jahr!
Bombastische Tour im Val d'Arolla auf fast 3500m bei bestem Wetter und tollen Schneeverhältnissen.
Eine lange Anfahrt, Ziel ist die Pointe de Vouasson, Plan B der Mont de l'Étoile. Mit dem Postauto bin ich um 8 Uhr am Ausgangspunkt.
Finde eine gute Spur vor, was mich heute freut. Dennoch gibt es Etappen, die ich in malerischer Landschaft selber spuren kann, idealer Spurpulver :)
Bei der Verzweigung nach dem Lac Bleu rechts halten.
Auf der Pointe de Vouasson entscheide ich mich, statt um 15 Uhr das Postauto zu nehmen, die Tour noch bis 16.30 auszudehnen und den Tag und das Panorama zu geniessen. So reicht es, Plan A gemütlich mit Plan B zu kombinieren und die Gegend noch aus anderer Perspektive zu sehen. Über den Glacier de Vouasson geht es sehr schnell... Für die ausgesetzte Besteigung des Sternberg-Hauptgipfels ist leichte Kletterei und Schwindelfreiheit nötig. Es wäre möglich, direkt vom Hauptgipfel abzufahren, aber ich habe die Ski weiter unten deponiert... ein anderes Mal...
Sonne von 9.30 bis 15.45, dann Abfahrt über die schattigen Hänge nach La Coûta überwiegend in Pulverschnee, manchmal etwas gedeckelt.
Ideale Fortsetzung meiner diesjährigen Erkundungstouren im Mittel- und Unterwallis...
Der höchste mir bekannte leichte Skigipfel ohne nennenswerte Gletscherpassagen...
Der krönende Abschluss des 2012 :)
...und Ausblick aufs 2013...
...Val d'Hérens ich komme wieder...
Dank an akka, sky und Fenek für Eure Berichte.
Bombastische Tour im Val d'Arolla auf fast 3500m bei bestem Wetter und tollen Schneeverhältnissen.
Eine lange Anfahrt, Ziel ist die Pointe de Vouasson, Plan B der Mont de l'Étoile. Mit dem Postauto bin ich um 8 Uhr am Ausgangspunkt.
Finde eine gute Spur vor, was mich heute freut. Dennoch gibt es Etappen, die ich in malerischer Landschaft selber spuren kann, idealer Spurpulver :)
Bei der Verzweigung nach dem Lac Bleu rechts halten.
Auf der Pointe de Vouasson entscheide ich mich, statt um 15 Uhr das Postauto zu nehmen, die Tour noch bis 16.30 auszudehnen und den Tag und das Panorama zu geniessen. So reicht es, Plan A gemütlich mit Plan B zu kombinieren und die Gegend noch aus anderer Perspektive zu sehen. Über den Glacier de Vouasson geht es sehr schnell... Für die ausgesetzte Besteigung des Sternberg-Hauptgipfels ist leichte Kletterei und Schwindelfreiheit nötig. Es wäre möglich, direkt vom Hauptgipfel abzufahren, aber ich habe die Ski weiter unten deponiert... ein anderes Mal...
Sonne von 9.30 bis 15.45, dann Abfahrt über die schattigen Hänge nach La Coûta überwiegend in Pulverschnee, manchmal etwas gedeckelt.
Ideale Fortsetzung meiner diesjährigen Erkundungstouren im Mittel- und Unterwallis...
Der höchste mir bekannte leichte Skigipfel ohne nennenswerte Gletscherpassagen...
Der krönende Abschluss des 2012 :)
...und Ausblick aufs 2013...
...Val d'Hérens ich komme wieder...
Dank an akka, sky und Fenek für Eure Berichte.
Tourengänger:
Schneeluchs

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)