Monts Telliers 2951 m - Pulver gut
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was für ein Tag!!! Heute war der Wettergott auf meiner Seite : am einzigen freien Tag beschenkte er mich mit Kaiserwetter und Pulverschnee vom Feinsten. Die verpasste Tour vom vorigen Sonntag konnte so nachgeholt werden.
Es war eine dieser Touren die wir nur zu gerne wiederholen werden, schon nur um das megasuper Panorama mit unzähligen italienischen und französischen Gipfeln zu bewundern. Heute, es war wirklich der 17. Mai, kamen dazu noch top Bedingungen : frischer Pulverschnee wie mitten im Winter, unbefahrene Hänge sowie, sozusagen als Dessert, eine Traumabfahrt für Yves.
Drei Personen hatten uns beim Aufstieg überholt und waren vor uns auf dem Gipfel, dann hatten wir ihn für uns allein und konnten, windstill, die prächtige Aussicht geniessen. Bald wurde es aber lebendig. Nach und nach kamen recht viele Türeler hoch (die letzten kreuzten wir als wir fast unten waren...). Es scheint ein beliebter Berg zu sein.
Wir sind in Bourg Saint-Bernard gestartet. Zu Fuss folgten wir der Passstrasse ungefähr 1 km und querten die Dranse d'Entremont auf der zweiten Brücke. Noch ein paar Schritte und Ski und Schneeschuhe konnten montiert werden. Dann ging es den Hang hinauf zum P.2039 und weiter in die Combe de Drône. Der Schnee war hier hartgefroren mit einer feinen Schicht Neuschnee. Weiter gings zwischen den beiden Seen, Grand Lé und Petit Lé zur Gouille du Lé bis ungefähr 2700 m. Ab dort mit nun einer schönen Schicht Pulverschnee im zick-zack den recht steilen Hang hoch zum Vorgipfel und die letzten Meter zum Gipfel zu Fuss. Abfahrt auf der gleichen Route.
Pünktlich zur Aperitifstunde waren wir wieder in Bourg Saint-Bernard.
Fazit : dass ich vergessen hatte, die Sonnencrème einzupacken, sieht man mir immer noch an. Aïe, aïe, aïe quelle nouille.
Es war eine dieser Touren die wir nur zu gerne wiederholen werden, schon nur um das megasuper Panorama mit unzähligen italienischen und französischen Gipfeln zu bewundern. Heute, es war wirklich der 17. Mai, kamen dazu noch top Bedingungen : frischer Pulverschnee wie mitten im Winter, unbefahrene Hänge sowie, sozusagen als Dessert, eine Traumabfahrt für Yves.
Drei Personen hatten uns beim Aufstieg überholt und waren vor uns auf dem Gipfel, dann hatten wir ihn für uns allein und konnten, windstill, die prächtige Aussicht geniessen. Bald wurde es aber lebendig. Nach und nach kamen recht viele Türeler hoch (die letzten kreuzten wir als wir fast unten waren...). Es scheint ein beliebter Berg zu sein.
Wir sind in Bourg Saint-Bernard gestartet. Zu Fuss folgten wir der Passstrasse ungefähr 1 km und querten die Dranse d'Entremont auf der zweiten Brücke. Noch ein paar Schritte und Ski und Schneeschuhe konnten montiert werden. Dann ging es den Hang hinauf zum P.2039 und weiter in die Combe de Drône. Der Schnee war hier hartgefroren mit einer feinen Schicht Neuschnee. Weiter gings zwischen den beiden Seen, Grand Lé und Petit Lé zur Gouille du Lé bis ungefähr 2700 m. Ab dort mit nun einer schönen Schicht Pulverschnee im zick-zack den recht steilen Hang hoch zum Vorgipfel und die letzten Meter zum Gipfel zu Fuss. Abfahrt auf der gleichen Route.
Pünktlich zur Aperitifstunde waren wir wieder in Bourg Saint-Bernard.
Fazit : dass ich vergessen hatte, die Sonnencrème einzupacken, sieht man mir immer noch an. Aïe, aïe, aïe quelle nouille.
Tourengänger:
CarpeDiem

Communities: Skitouren, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (12)