Hällchöpfli (1230.5) Überschreitung O/W
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hübsche Tour in typischem Juragelände.
Start in Klus bei Balsthal (Parkplatz unterhalb Schloss alt Falkenstein). Über den Bach bei Inner Klus und direkt auf den Grat der Wannenflue. Alles über den Grat bis zur Windmaschine auf der Schwenigmatt. Den Wanderwegen entlang bis unter das Ostende des Rosschopf (1115). Kurzer Abstecher auf diesen (T5). Eine Überschreitung des Rosschopf wäre wahrscheinlich lohnender gewesen.
Wieder vom Rosschopf runter und weiter, über die Breitflue, zum Hällchöpfli und dessen Aussichtspunkt. Nun beginnt der interessanteste Teil der Tour. Die Militäranlage auf dem Hällchöpfli ist ringsum mit einem hohen Zaun und Stacheldraht abgesichert. Dieses Gebiet kann südseitig auf einer interessanten und abwechslungsreichen Route umgangen werden (T4). Die Route bietet einige kurze Kraxelstellen, ist mit roten Strichen markiert und folgt strikt dem Zaun. Der Einstieg zur Route befindet sich gleich nach den Treppen, die kurz vor dem Aussichtspunkt zu finden sind. Hier findet man auch das Gipfelbuch des Hällchöpfli.
Wieder auf dem Grat angekommen folgt man diesem bis in den Horngraben. Der Abstieg von P.1139 in den Graben ist ziemlich steil und erfordert Trittsicherheit da man sich ab und zu hart an den Südwänden bewegt. Abstieg auf dem Wanderweg durch den Horngraben und zurück nach Balsthal.
Tour mit Put.
Good hike,
ironknee

Kommentare (9)