Hällchöpfli 1232 m


Publiziert von Wimpy , 6. September 2020 um 15:53.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberaargau
Tour Datum: 6 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-SO 
Zeitbedarf: 3:00
Strecke:Parkplatz Punkt 984m ,Bergrestaurant Stierenberg, Strassenkurve P.1000m, Strassenkurve P 878m, Ankehubel 1086m, Hällchöpfli P.1232m, Schatteberg, Bättlerchuchi, P. 984
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Wiedlisbach nach Farnern fahren (Bus bis Farnern ab Bhf Wiedlisbach). Dort weiter der Bergstrasse folgen bis zur Kurve bei Punkt 984.Parkiermöglichkeit.

HÄLLCHÖPFLI 1232 M
Schlechtwettertour
Um 6.00 Uhr läutet der Wecker. Mit einem kurzen, verschlafenen Blick zum Dachfenster raus, war mir klar, dass es nichts wird mit der Tour zum Oberen Tatelishorn. Bei diesen Wetterverhältnissen ist eine Tour im Jura das bessere Ziel .
Wir, das sind meine Frau und ich, starten unsere Sonntagswanderung beim Parkplatz oberhalb von Farnern bei Punkt 984. Dem Feldweg folgend am Rest. Stierenberg vorbei wandern wir über die spätsommerlichen Juraweiden. Als wir zur Fahrstrasse kommen, erblicken wir ein Rudel Gämsen. Diese lassen sich kaum stören und äsen in Ruhe weiter, derweilen wir an ihnen vorbei ziehen. Unser Weg geht dieser Strasse folgend hinunter bis zur Kurve bei Punkt 878m. Jetzt stehen wir unter der Randflue. Ab dort steigen wir dem Pfad nach hoch bis zur  Randflue. Nach links wendend um die Fluekante erreichen wir den Kamin, in dem eine Eisenleiter den Aufstieg erleichtert.
Nun wird der weitere Aufstieg etwas ernster. Über felsdurchsetzte Hänge gehts durch dieses Couloir hoch. Den blauen Markierungen nach steigen wir weiter hoch, bis die Wegspuren sich auf einer Juraweide verlieren. Vor uns sehen wir nun den Ankehubel.
Nun queren wir die Weide an einer einzel-stehenden Buche vorbei hinüber in den Wald. Da treffen wir auf einen Wanderweg, welchem wir nur kurz folgen. Dann rechts ab in einen überwachsenen Forstweg. Dem wandern wir entlang bis zu seinem Ende. Ein grosser Steinmann weist uns den Weg links hoch. Nach kurzem Aufstieg an einem Felsturm vorbei gelangen wir bis auf den Grat. Diesem folgen wir nach links, dem Armeezaun entlang, bis zum Gipfel des Hällchöpfli.
Der Rückweg zum Parkplatz wandern wir noch über den Grat des Schatteberg bis zur Bettlerchuchi (Klettergebiet). Ab dort die Strasse runter bis zum Ausgangspunkt.
Bei schönem Wetter wird man mit einer super Sicht zu den Alpen und ins Mittelland belohnt..



Tourengänger: Wimpy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»